Kennst du den Dreikönigskuchen? Bei diesem Brauch handelt es sich um eine Tradition, zum 6. Januar, also dem Dreikönigstag, einen Hefekuchen zu backen. Dabei versteckt der Bäcker eine Mandel oder eine Bohne in einem der Teigstücke. Derjenige, der auf diese Bohne beißt, ist für einen Tag der König. Ich selber kenne diese Tradition aus einem Papa Moll-Buch, das wir als Kinder hatten. In dieser Geschichte verputzt der Dackel ein Stück des Kuchens und darf dann einen Tag lang bestimmen. Mir macht das Backen eines Dreikönigskuchens jedenfalls richtig viel Spaß und es ist auch gar nicht so schwer. Meist hilft mir Luise dabei und wir kichern jedes Mal, wenn wir die Mandel in einen der Teigknubbel stecken. Bin mal gespannt, wer bei uns der König des Tages wird. Sollte Jimmy auf die Mandel beißen, müssen wir uns auf einen Tag voller Fußball einstellen. Luise wird uns vermutlich zu einer Runde Playmobil…
Tag