In der ersten Folge der zweiten Staffel von meiner Mental-Load-Sprechstunde gehts darum, wie du konkret im Alltag mehr für dich tun kannst. Gerade für Menschen, die viel Fürsorge-Arbeit erledigen, ist es wichtig, sich selbst an …
7 Gründe, um Mental Load zu teilen
Equal Care – Warum eigentlich? Heute sprechen wir über die Vorteile einer geteilten Alltagsorganisation. Leite diese Folge am besten direkt an eine Person weiter, die sich fragt, wieso sich Familien oder Paare überhaupt die Mühe …
Was es kostet, eine Frau zu sein. Interview mit Lea Joy Friedel
Ich habe mit Lea Joy Friedel über ihr Buch „Too Much: Was es kostet, eine Frau zu sein“ gesprochen, in dem sie die vielfältigen Herausforderungen und Ungerechtigkeiten thematisiert, denen Frauen in der Gesellschaft begegnen. Lea …
So gehts nicht weiter! Wie Christina ihr Leben nach Mental Load und Long Covid radikal geändert hat
Christina ist zu Gast in der Mental-Load-Sprechstunde. Sie lebt in der Nähe von München, ist 36 Jahre alt und hat einen 3-jährigen Sohn. In diesem Jahr hat sie ihren Job als Rechtsanwältin gekündigt und ist …
Zuhören, kuscheln, Streit schlichten: Warum auch Väter emotionale Arbeit leisten sollten
Heute spreche ich über einen wichtigen Teil der Care-Arbeit, den wir auch als „emotionale Arbeit“ bezeichnen können. Gerade Eltern sind ständig damit beschäftigt: Zuhören, Gespräche führen, kuscheln oder Streit schlichten. Wieso nennen wir das Arbeit? …
Wie setze ich endlich Grenzen und sage öfter „nein“?
Heute möchte ich darüber sprechen, dass es wichtig ist, Grenzen zu setzen, um die eigenen mentalen Kapazitäten zu schützen. Sicher trudeln bei dir jeden Tag viele Aufgaben ein und diese auch mal abzulehnen, fällt nicht …
„Das ist Organisation auf Champions-League-Niveau!“ Mental Load in Patchwork-Familien
Heute erzählt Federica aus ihrem Alltag in einer Patchworkfamilie mit drei Kindern und berichtet über die krasse Familienorganisation, die Eltern dabei zu stemmen haben. Mit verschiedenen Haushalten kommt auch noch eine ganze Menge Koordination und …
Welche Rolle spielt Mental Load in Konflikten? Interview mit Paartherapeutin Romy Winter
Romy Winter ist Autorin und hat erfolgreiche Bücher zu Resilienzförderung in Familien und Partnerschaft in Elternschaft geschrieben. Sie ist außerdem Einzel-, Paar- und Familientherapeutin und arbeitet mittlerweile hauptsächlich mit Paaren. Auch aus diesem Grund kennt …
„Da war die Prinzessin in Ihnen aber beleidigt!“ Von Schuldumkehr, Gaslighting und Bagatellisierung von Mental Load in der Paartherapie
Alles begann mit einer Nachricht von Nadine*, die Teilnehmerin meiner Mentoring-Gruppe im Jahr 2023 war. Online und in einer kleinen Runde besprechen wir dort Themen, die Mental Load betreffen. Die Frauen, alles Mütter und in …
Männer, bewegt euch endlich! Interview mit Mike von Beziehungsinvestor:innen
Mike und Marielle Schäfer haben Beziehungsinvestor:innen gegründet und helfen vorrangig werdenden Eltern dabei, ihre Elternzeit gleichbrechtigt und auf finanzieller Augenhöhe zu planen. Das Paar selbst hatte auch immer das Bedürfnis, gewisse Themen zu diskutieren. Am …