Regelmäßig Seife, Obst und Brötchen besorgen, der Freundin zuhören, die Liebeskummer hat, sich um die kranke Mutter kümmern oder im Büro jeden Tag für gute Stimmung sorgen – all das ist Fürsorge-Arbeit. Warum ist diese Arbeit anstrengend, was hat das ganze mit emotionaler Arbeit zu tun und warum führt sehr viel Fürsorge-Arbeit unweigerlich zu Memtal Load? In dieser Folge erzähle ich dir, warum Fürsorge-Arbeit die wichtigste Arbeit ist, die es gibt. Denn sie hält uns alle am Leben. Das Problem ist, dass sie wenig Wertschätzung erfährt, und das spürst du vielleicht auch in deinem Alltag. „Montags habe ich frei, da arbeite ich nicht“ heißt übersetzt oftmals: da kümmere ich mich um Kinder, Angehörige und den Haushalt. Übrigens gibt es noch ein paar Plätze in meinem Mentoring, das im Oktober 2023 startet. Hier werden wir gemeinsam deinen Mental Load mindern und einen neuen Blick auf Arbeit werfen. Auf deine Fürsorge-Arbeit kannst…
❓ Ihr habt Fragen, ich liefere als Mental-Load-Expertin die Antworten! Diese hier sind in der letzten Zeit in meinen Posteinfang getrudelt: 1. Wie finden wir regelmäßig Zeit und Ruhe für unser Küchenmeeting? 2. Wir sind uns als Paar beide meines Mental Loads bewusst, aber trotzdem passiert nichts ohne mein „Go“. Was können wir tun? 3. Wie finden wir einen Anfang, um unsere Aufgaben und To-dos zu sortieren? ✨ Alle Antworten findet ihr in dieser Folge. Außerdem kommt ihr hier zur kostenlose Steuerboard-Tabelle Hier gibts den Trello-Kurs Und hier die Alltagstrottkarten
Anne Hammerschmidt ist bei mir zu Gast. Sie hat Anfang des Jahres mein Mentoring-Programm besucht und dadurch vieles verändert. 🎯Ihr Ziel war nicht nur, den Kopf aufzuräumen und die Familienorganisation mit ihrem Mann zu teilen, sondern auch Zeit freizuschaufeln für ihren großen Traum: als Yoga-Lehrerin ein eigenes Business aufzubauen 🧘♀️. Genau das macht sie gerade und begleitet Frauen dabei, eine eigene Yoga-Routine zu entwickeln. Wie das ganz individuell funktioniert, das erzählt sie uns. Yoga hat nämlich einen immensen Effekt auf unseren Kopf 🧠 und unseren Bewusstseins-Zustand. Nur ist es eben oft schwer, Routinen und Übungen in den Alltag einzubauen. Aber genau dafür ist Anne da! 💪 Infos zu Anne und ihrem Angebot findest du hier: Instagram 🧘♀️ https://instagram.com/yoga.geteilte.freude?igshid=ZDc4ODBmNjlmNQ== Annes aktuellen Kursangebote: https://www.fyndery.de/coach/10750/anne/?ref=10750 Du hast auch einen Traum, den du verwirklichen möchtest, hast nur den Kopf nie frei? Dann bist du genau die richtige für mein Mentoring-Programm. Lass dich einfach auf…
💫 Heute beantworte ich mal wieder drei Fragen, die mir häufig gestellt werden: 1. Wie kann ich Aufgaben sichtbar machen und fair verteilen? 2. Wie klappt es, dass verteilte Aufgaben auch erledigt werden? 3. Wie finden wir für uns das passende Tool, um die Familienorganisation auf dem Schirm zu haben? Und damit ihr euch mit Hilfe des fantastischen Tools Trello ein Familienorganisationssystem aufbauen könnt, empfehle ich euch meinen neuen Trello-Onlinekurs. 🚨 Zum Launch gibt es einen Rabatt von 10 %, einfach den Gutscheincode TRELLO23 eingeben. Der Code gilt bis zum 23. Juli 2023. Wenn du auch eine Frage hast, die ich beantworten soll, melde dich einfach unter laura@mental-load-akademie.de
❓Es gibt so viele Fragen rund um Mental Load 🤯. Darum habe ich die mir am häufigsten gestellten gesammelt, die in Workshops oder bei Instagram an mich gerichtet wurden, und beantworte sie Stück für Stück. Heute geht’s um folgende Fragen: 1. Was machen wir, wenn wir unterschiedliche Standards beim Thema Sauberkeit haben? 2. Wie finden wir einen geeigneten Familienkalender? 3. Wie können wir Paar-Gespräche in unseren Alltag einbinden? ✉️ Schreib mir an laura@mental-load-akademie.de, wenn du weitere Fragen hast. Und nun: Viel Spaß beim Hören (und Bewerten nicht vergessen – Danke!!! 👏🤜🏼)
🧠🤯 Viele Frauen melden sich bei mir und finden die Idee eines Küchenmeetings und eines geteilten Familienorganisationssystems zwar gut, können es aber in ihrer Familie oder in ihrer Partnerschaft nicht umsetzen. Sie sind alleinerziehend oder haben nicht genug Rückhalt von ihrem Partner/ihrer Partnerin. Neulich schrieb mir eine Frau, ihr Mann wäre beim Küchenmeeting nur lustlos dabei und schaut teilnahmslos ins Smartphone. 👉 Was kannst du tun, wenn es dir auch so geht? Ich habe für dich einen Plan, den du umsetzen kannst, auch mit wenig Hilfsmitteln. Selbst wenn es manchmal aussichtslos erscheint, diese ersten Schritte wirst auch du gehen können und sie werden dir gut tun. Die Frau fürs Leben ist schließlich nicht das Mädchen für alles!
🎧 Stell dir vor, du bist verantwortlich für ein Unternehmen und hast keinerlei Organisationssystem. Ohne Computer und ohne eine Aufgaben-Übersicht musst du alles im Blick behalten und dafür sorgen, dass der Laden läuft. Die Absprache mit deinem Partner-CEO läuft schleppend, weil nie einer weiß, was er oder sie übernehmen muss. Krasse Vorstellung? So läuft’s aber täglich ab. Was wichtig ist zu erkennen: Familienorganisation besteht aus vielen, vielen Aufgaben und Projekten, und die versuchen wir oft, so nebenbei auf dem Schirm zu haben. Das ist bei dem Umfang fast unmöglich und das Ergebnis bei mindestens einer Person ist Mental Overload 🧠🤯. Außerdem häufen sich Konflikte rund um die Aufteilung der Arbeit. Aber was ist die Lösung? Ein Familien-Organisationssystem! In dieser Folge erkläre ich dir, welche Vorteile analoge und digitale Systeme haben, wieso Excel-Tabellen romantisch sein können und wie ihr für euch das richtige Systen findet. 👉 Ihr findet Trello spannend? Dann…
🏁Heute bei Lauras Mental-Load-Sprechstunde: Weaponized Incompetence und Maternal Gatekeeping Ich spreche heute über zwei sperrig klingende Begriffe, die wir allerdings alle aus dem Alltag kennen. Maternal Gate Keeping meint die Herausforderung mancher Mütter, Verantwortung abzugeben. Dies ist aber keineswegs die Ursache von Mental Load, sondern vielmehr eine logische Folge aus dem Umstand, dass wir als Gesellschaft Frauen die Hauptverantwortung für Fürsorge-Arbeit übertragen. Ein weiteres Phänomen nennt sich Weaponized Inkompetence. Diese vorgeschobene Inkompetenz wird genutzt, um sich mit gewissen Aufgaben nicht ernsthaft beschäftigen zu müssen. Manche Menschen bedienen sich dieser Form von Inkompetenz, indem sie sagen, dass sie den Dreck in der Wohnung eben einfach nicht sehen. Was ist die Lösung dieses Problems? Am wichtigsten ist, dass wir Fürsorge Arbeit endlich als wichtige Arbeit betrachten. Alles weitere erfahrt ihr beim Hören der Folge. Viel Spaß! Buchtipps (Affiliate Links) Emilia Roig: Das Ende der Ehe, Berlin 2023 Anne Dittmann: Solo, selbst…
📲 Wie eine App bald Köpfe entlasten, das Elternsein vereinfachen und mehr Spaß und Motivation in den Alltag bringen könnte: Paul ist 40, Vater von drei Kindern, geschieden, aber in neuer Beziehung, hat einen Hund, zwei Häuser gebaut (…und wieder verkauft), ist in seiner Freizeit Fußballschiedsrichter, trägt seit 2010 einen Defibrillator in seiner Brust und hat seine Mutter viel zu früh an den Krebs verloren. Das sind also jede Menge familiäre, organisatorische aber auch gesundheitliche Herausforderungen, die er liebevoll “Bodychecks” nennt, weil sie einerseits jeweils einen Einfluss auf das Leben haben. Andererseits, weil man sich, seinen Körper (“body”) und Geist durch Vorsorge beim Arzt und Selbstreflektion selber auch regelmäßig “checkt”. 🩺 📲💡Und eben diese “Bodychecks” und die Herausforderungen im Alltag, die diese in der Regel mit sich bringen und von denen jede*r von uns sicher ihr/sein eigenes Liedchen singen kann, kombiniere er nun nun mit seinem persönlich (Mit-)Erlebten, Beobachteten, Gelernten…
🎧 Zeit für Lauras Mental-Load-Sprechstunde! Zeitmanagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Das sind wichtige und bedeutende Themen. Mein Gast heute, Carolin Habekost, war selbst von dieser lebensverändernden Frage betroffen, wie Familie und Job unter einen Hut zu bekommen sind. Und das auf eine gelingende, gesunde Weise! Da gibt es viele verschiedene Hürden, seien es diese in unseren Köpfen oder solche, die tief in der Gesellschaft verankert sind. Ich spreche mit Carolin über Herausforderungen und Ideen, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Viel Spaß beim Hören! Carolin von Finde dein Mama-Konzept auf Instagram @carolin_von_mama_konzept Finde-dein-Mama-Konzept-Podcast www.carolinhabekost.de/podcast Steig tiefer ein in das Thema Zeit und bewusster Umgang mit deiner Zeit als Mama unter www.carolinhabekost.de/quiz 👉 Links zu mir: Die ultimative Steuerboard-Liste Instagram-Kanal