Heute möchte ich dir erzählen, wie für unsere Familie das Projekt #GutesaufdenTeller ausgegangen ist. Im ersten Text habe ich dir vorgestellt, was Rachel vom Blog Mamadenkt erarbeitet hat und dir berichtet, wie wir für gewöhnlich in einem regulären Supermarkt einkaufen. Im zweiten Text ging es dann um Einkaufen im Unverpackt-Laden. Da es einen solchen Laden bei uns nicht gibt, habe ich mir Alternativen gesucht. Leider war dieser Einkauf für uns nicht so zufriedenstellend. Gegenüberstellung Der Preis Klar, waren die Lebensmittel im Bio- und Hofladen teilweise teurer (die Milch komischerweise nicht). Aber ich finde es auch selbstverständlich, für diese Qualität mehr zu zahlen, denn mir geht es dabei um unsere Gesundheit und um die Umwelt. Diese Glyphosat-Geschichte kann ja nicht gesund sein, genauso wenig der viele Dünger, der auf unsere Felder geschüttet wird. Ich bin auch ein großer Fan von Lebensmitteln, die nach dem Demeter-Prinzip angebaut werden. Ich mache die Erfahrung,…
Tag