Eltern in Angst Es gibt dieses Sprichwort mit den Wurzeln und den Flügeln, die wir Kindern geben sollen. Ich denke manchmal, dass es Eltern heute immer schwerer fällt, den zweiten Teil mit den Flügeln umzusetzen. Das finde ich schade und unglaublich traurig. Wie ich darauf komme? Pass auf, ich werde es dir erzählen: Überwachung per GPS Gestern Abend war ich beim Elternabend unserer Schule und die Lehrerin hat kurz berichtet, was aktuell ansteht. Unter anderem erzählte sie von ein paar Kindern, die seit dem neuen Schuljahr eine besondere kleine Uhr am Handgelenk tragen. Nun wüsste sie, dass das eine Uhr ist, mit der die Eltern die Kinder orten könnten, manche würden damit sogar telefonieren. Ich konnte es kaum glauben. Andererseits erlebe ich jeden Tag, wie ängstlich Eltern sind, wenn es um ihre Kinder geht. Jimmy ist seit ein paar Wochen ein Schulkind und wir wohnen in einem traumhaften Ort mit…
Ab wann können Kinder eigentlich alleine bleiben oder ohne Eltern das Haus verlassen? Ich finde, wir Eltern haben intuitiv ein ganz gutes Gefühl für den richtigen Zeitpunkt. Ich habe bei Tamara vom Blog Mama mal 3 passenderweise eine sehr interessante Blogparade entdeckt, denn über das Thema mache ich mir selbst zur Zeit ein paar Gedanken: Kinder alleine zuhause lautet sie und ich erzähle euch heute mal, wie das bei uns so läuft. Stufe eins: alleine zuhause bleiben Ein bisschen mulmig war mir zumute, als ich Jimmy das erste Mal alleine gelassen habe. Ich wollte Luise mal eben schnell vom Kindergarten abholen. Jimmy hatte eine starke Erkältung und ist deshalb an diesem Tag zuhause geblieben. Jetzt war er aber so in sein Spiel vertieft, dass er nicht mit wollte. „Ich bleibe hier“ hat er gesagt und dabei ganz überzeugt geklungen. Das war vielleicht vor einem halben Jahr, da war er etwa…