Tag

Streit

Browsing

Brüderlein und Schwesterlein Streit unter Geschwistern ist in unserer Familie allgegenwärtig. Schon morgens geht es los bei uns zuhause. Da jubelt Jimmy über das gestrige Fußballspiel: „Juchuuu, Deutschland hat den Confed Cup gewonnen.“ Schon posaunt Luise lauthals: „Fußball ist sooooo doof!“ „Gar nicht doof, du dumme Kuh. Pferde sind doof, und Einhörner ganz besonders“ ist die prompte Antwort. Luise, die mit vier Jahren die Ärger-Regeln noch nicht verinnerlicht hat, heult auf. Sie schubst Jimmy an die Wand, der lacht und ruft „hat ja gar nicht weh getan, bist ja nur aus Marzipan“, woraufhin Luise noch lauter brüllt. Zwei Geschwister verschiedenen Geschlechts mit einem Altersabstand von zwei Jahren haben nichts gemeinsam außer die Eltern. Der Große liebt Fußball, die kleine Pferde, Einhörner und Eisprinzessinnen, und damit sind meine Kinder was ihre Interessen betrifft so stereotypisch wie Marion Mustermann auf ihrem Ausweis. An der einen Wand hängen Fußballposter von Borussia Dortmund, an…

Wer mehrere Kinder mit geringem Altersunterschied hat, weiß sicher wovon ich spreche: Geschwisterstreit. Das Thema habe ich auf meinem Blog schon oft bearbeitet, denn es ist wohl Stressfaktor Nummer eins in unserem Familienleben. Jedenfalls streiten Jimmy und Luise von morgens bis abends: Ich bin der erste im Bad! Nein, ich gehe zuerst Zähne putzen! Du bist eine dumme Kuh! Nein, ich bin keine dumme Kuh…  Mamaaaa, Jimmy sagt, ich bin eine dumme Kuh! Ich will jetzt „Anne Kaffeekanne“ hören! Nein, mach Pumuckel rein, Mama! Dieses ganze Gezanke wird untermalt von Geheule, denn einer von beiden schreit immer. Sei es, weil er oder sie sich ungerecht behandelt fühlt, oder weil dem Brüllaffen ein Spielzeug über die Rübe gezogen und dann ein Bein gestellt wurde. Schubsen ist ebenfalls beliebt, und am liebsten unter möglichst vielen Fremden, die dann mit erschrockenen und entsetzten Blicken reagieren. Es gibt Streit, wer wieviele Blaubeeren bekommt, wer…

Ich bewege mich als Mutter zweier Kindergartenkinder jeden Tag auf sehr schwierigem Terrain. Da ist es gar nicht so schlecht, wenn man ein gewisses Talent für Diplomatie mitbringt. Jimmy und Luise, zwei Parteien, zwischen denen jederzeit eine gewisse Grundspannung herrscht, tragen nahezu stündlich hoch brisante Konflikte aus und sind dabei kaum auf eine Wellenlänge zu bringen. Und so liegt es alleine an mir, durch Absprachen, Kompromisse und Regeln den nötigen Frieden zu wahren oder wenigstens für einen kleinen Waffenstillstand zu sorgen. Geschwisterstreit ist bei uns also an der Tagesordnung. Konfliktpotential in rauen Mengen Gründe für Streitereien gibt es bei Jimmy und Luise in Hülle und Fülle. Oft beginnt es am Morgen mit Banalitäten. Wer ist der Erste im Badezimmer, wer darf den orangenen Becher benutzen? Wer setzt sich auf die linke Seite der Kinderbank, um sich die Schuhe anzuziehen? Was hier so banal klingt, ist für die beiden Streithähne mindestens…