Zwischen Karriere und Kindern: Die Herausforderungen von Gründerinnen. Interview mit Deborah und Tabea von Hallo Ludwigsburg

In dieser Podcast-Folge habe ich Deborah und Tabea interviewt. Die Beiden haben zusammen das Online-Stadtmagazin Hallo Ludwigsburg gegründet, und berichten über ihre Erfahrungen als selbstständige Unternehmerinnen und Mütter. Die Herausforderungen sind groß, aber es gibt auch eine Menge Vorteile, sich selbstständig zu machen. Wichtig sind ein paar Dinge, ohne die es nicht klappt:
– Prioritäten setzen. Es ist nicht möglich, alles perfekt zu schaffen.
– Sich um sich selbst zu kümmern und Pausen zu machen
– Eine gute Kinderbetreuug zu haben
– Sich mit anderen Gründer:innen auszutauschen
Mütter in der Berufswelt
Wir sprechen über die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere für Mütter. Zum Beispiel die Schwierigkeiten bei der Rückkehr in den Beruf nach der Elternzeit, die Entscheidung zur Selbstständigkeit und die Organisation des Alltags zwischen Arbeit, Kinderbetreuung und Haushalt. Tabea und Deborah betonen die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen und Kompromisse einzugehen, wobei der Haushalt oft zurückstehen muss. Sie thematisieren auch die Probleme bei der Kinderbetreuung und den erhöhten mentalen Druck, den Frauen im Vergleich zu Männern oft erfahren.
Gründung und Selbstständigkeit.
Tabea und Deborah erzählen von den Herausforderungen und Vorteile der Selbstständigkeit als Frauen und Mütter, wobei sie die Wichtigkeit von weiblichen Vorbildern in der Gründerszene betonen. Sie beschreiben ihre Zusammenarbeit als Geschäftspartnerinnen, die auf gegenseitigem Verständnis und unterschiedlichen Kompetenzen basiert, und heben die Flexibilität der Selbstständigkeit hervor, trotz finanzieller Unsicherheiten und hoher Arbeitsbelastung. Laura, die Moderatorin, unterstreicht die Bedeutung von Frauen als Gründerinnen und ihre besonderen Fähigkeiten in Führungspositionen.
Selbstfürsorge für Selbstständige
Tabea und Deborah betonen die Wichtigkeit regelmäßiger Pausen, Sport und Zeit für sich selbst. Deborah erwähnt ihre Bemühungen, tägliche Routinen wie Yoga oder Spaziergänge zu etablieren. Tabea hebt die Bedeutung von Netzwerken und Austausch mit anderen Gründerinnen hervor und empfiehlt, den Alltag durch Auslagerung bestimmter Aufgaben zu erleichtern.
Hallo Ludwigsburg: Lifestyle-Tipps, Veranstaltungshinweise und die Herausgabe von inklusiven Stadtwimmelbüchern, sowie die Organisation eines jährlichen Designmarkts
Fotocredits Titelbild: Angelika Graf

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...