Mein Arbeitsspeicher ist voll! Was Mental Load mit unserem Gehirn macht. Interview mit Doris Masal

Was passiert eigentlich in unserem Gehirn, wenn wir mental belastet sind? Doris Masal, promovierte Organisationspsychologin, war in meiner Mental-Load-Sprechstunde zu Gast und hat erklärt, was bei Mental Load in unserem Kopf passiert. Denn auch unser Arbeitsspeicher im Gehirn hat nur eine begrenzte Kapazität, und die ist schnell erschöpft, wenn die Alltagsorganisation so viel Raum einnimmt.

Was dann auch noch passiert, hat ebenfalls mit Neuropsychologie zu tun: Wenn unser Arbeitsspeicher voll ist, übernehmen die emotionalen Impulse die Kontrolle, und zu allem Übel wird unsere innere Stimme aktiv, die dann kritisch auf unser Vehalten schaut.

Doris, die im Bereich Neuropsychologie arbeitet, hat viele gute Tipps gegen den viel zu vollen Speicher im Kopf, und erklärt, was es mit der Technik „say my name“ auf sich hat. Die kann jeder Mensch leicht anwenden und ist ein erster Schritt, um die innere Stimme zu besänftigen und mit etwas Abstand wohlmeinender auf uns selbst zu blicken.

Hier findest du Doris Instagram-Seite

Viel Spaß beim Hören!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...