Im letzten Text habe ich geschrieben, dass ich dieses Jahr keine Lust auf Stress im Advent habe. Das bedeutet auch, dass ich mit den Kindern keine Plätzchen backe. Ich bewundere ja Mütter, die mit Geduld in der Küche stehen und mit Töchtern und Söhnen Teig anrühren, selbigen ausrollen und ausstechen. Mir fehlt leider die Geduld und so habe ich das Plätzchen backen Oma und Opa übertragen. Weil aber die Kinder hier trotzdem gerne tätig werden wollen, haben wir an diesem Wochenende, als Anton frei hatte, eine Keksparty gemacht. Wir haben nämlich ein neues Spiel mit dem Namen Cookies, das alle begeistert spielen. Dazu haben wir ohne Ofen, Teig anrühren und Sauerei-Fabrizieren kleine Kekshäuser hergestellt. Vom Spiel und vom „Rezept“ möchte ich dir heute erzählen. Kinderspiel Cookies von HUCH! Kein Wunder, dass Cookies so beliebt ist. Denn entgegen Brokkoli und Blumenkohl lieben meine Kinder alles, was süß ist. Wenn sich ein…
Ich finde, gesundes und leckeres Essen kann das Leben verändern. Bisher gab es aber meist nur die eine oder andere Variante, also gesund kochen und weniger genießen. Oder eben lecker essen und weniger Gesundes zu sich nehmen. Nadia Damaso hat in dieser Beziehung mein Leben doppelt und dreifach verändert, denn ihre Gerichte sind lecker und gesund. Wer denkt, ohne Weißmehl und raffinierten Zucker gibts doch sowieso keine Schlemmerei, der muss unbedingt die junge Schweizerin kennenlernen. Nadia-addicted Vor ein paar Monaten habe ich hier von ihrem zweiten Kochbuch Eat better not less – Around the world geschwärmt, aber sie hat logischerweise noch ein erstes geschrieben. Und das ist genauso voller genialer, gesunder und leckerer Ideen wie die Reise um die Welt. Nadia war als Schülerin in Kanada und hat dort ein paar Kilos zugenommen. Schon immer hat sie leidenschaftlich gerne gekocht und Wert auf gutes Essen gelegt. Zurück in Deutschland wollte…