Tag

Betreuung

Browsing

Als ich mein erstes Baby bekam und ein Jahr in Elternzeit blieb, war ich ganz schön alleine. Das war ich nicht gewohnt, denn ich hatte immer eine große Clique, in der Schul- und später in der Studienzeit. Hatte ich Liebeskummer oder fiel durch eine Prüfung, war das schlimm, aber ich konnte immer mindestens drei oder vier Mädels anrufen, die mit mir Prosecco trinken gegangen wären und auf Männer oder Professoren geschimpft hätten. Freundin verzweifelt gesucht Eine gute Freundin, die ist wie ein gutes Polster, auf das man fällt, wenn was schief geht. Dieses Polster fehlte mir mit Baby. Mit 28 Jahren bin ich nicht unbedingt eine blutjunge Mutter gewesen, aber meine Freundinnen waren allesamt noch kinderlos, hatten ihren ersten Job und waren den Tag über nicht zu sprechen. Nachmittags um drei Uhr hatte ich aber das Bedürfnis, eine von ihnen anzurufen um ihr zu erzählen, dass ich mein neues Leben…

Vernetz dich mit Gleichgesinnten Ich finde ja, Frauen-Support ist was richtig tolles, denn wir können uns gegenseitig super helfen und uns unterstützen. Das dachten sich auch Sabine und Charlotte und haben mit MamiConnection eine Plattform geschaffen, auf der sich Mütter mit Gleichgesinnten zusammentun. Es geht vor allem um Austausch und Unterstützung und hilft dir bei der Suche nach anderen Frauen mit Kindern. Falls du also schwanger bist, einen Spielkameraden für dein Kind und eine Freundin für dich suchst oder vielleicht sogar ein Betreuungstandem gebrauchen kannst, hast du hier die Möglichkeit, kostenlos teilzunehmen. Nachdem ich bei den Mädels zu Gast sein durfte und von meinem Speiseplan für Kinder erzählt habe, möchte ich dir heute die Mami-Connection vorstellen. Deshalb habe ich den Gründerinnen ein paar Fragen gestellt, weil es mich sehr interessiert, wie es zu diesem Netzwerk kam und welche Ideen genau dahinter stecken! Laura: Was war der Auslöser dafür, dass ihr…