Ein schrecklicher Traum Letzte Nacht hatte ich einen Traum. Einen Traum von der Zukunft meiner Kinder: Luise ist in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten und Journalistin geworden. Weil sie sich politisch für die Meinungsfreiheit einsetzt und dabei mit der Regierung in Konflikt gerät, wurde sie verhaftet und verurteilt. Jimmy, der sich in eine Französin verliebt hat, versucht verzweifelt, einen Einreiseantrag nach Frankreich zu stellen, aber er scheitert nun zum fünften Mal. Oskar, der als Kommunalpolitiker für die Integration von Flüchtlingen aus Afrika kämpft, sieht sich mit Gewaltandrohungen der rechten Szene konfrontiert und findet bei der Polizei kein Gehör. Angst um die Zukunft Gruselige Vorstellungen, findet ihr nicht auch? Aber sie sind gar nicht so realitätsfern. Länder, die wir für demokratisch hielten, sind es nicht mehr. Journalisten dürfen nicht mehr frei berichten und werden inhaftiert, die Grenzen in Europa sollen geschlossen werden, fordern Populisten. Die rechten Flügel bekommen Aufschwung und Sätze…
Ereignisse, die ich nie vergesse Wo war ich, als Lady Di starb, als der Anschlag auf Paris geschah, wo war ich, als Hillary Clinton verloren hat? Es gibt geschichtsträchtige Ereignisse, die uns selbst so zusetzen, dass wir uns immer erinnern werden, wo wir uns aufhielten, was wir in diesem Moment dachten, mit wem wir zusammen waren. Ich bin gestern morgen um halb sieben aufgewacht, wie einige Male in den Stunden zuvor. Ich griff zum Telefon, surfte auf die Seite meiner Online-Nachrichten und spürte beim Lesen, dass dieser Tag nicht mehr schlimmer werden konnte. Die Jungen triffts am stärksten Heute morgen habe ich ein Video von einer schluchzenden Miley Cyrus gesehen, das auch mir die Tränen in die Augen schießen lässt. Was tun die Wähler, die sich für solche Politiker entscheiden, ob in den USA oder hier bei uns, den jungen Menschen an? Haben wir Erwachsene nicht Verantwortung für die Generation,…