Tag

Integrationsklasse

Browsing

Soziales Verhalten beginnt im Sandkasten Irgendwo in einem beliebigen Dorf, auf irgendeinem Spielplatz, in irgendeinem Sandkasten, spielt sich immerzu das Gleiche ab: Mütter sitzen auf der Bank und predigen lauthals gutes Benehmen, Toleranz und Gerechtigkeit. „Emil, gib dein Schäufelchen auch mal ab!“, „Mia, bitte teil deine Spielsachen mit den anderen Kindern!“, „Nein, Luis, der Spielplatz ist für alle Kinder da, deshalb dürfen auch alle im Sand spielen!“. Und so sollen Emil, Mia, Emma und Luis bitteschön lernen, wie geteilt wird, wie sie sich gut benehmen sollen, und dass alle Kinder ein Recht auf Freizeitvergnügen auf öffentlichen Einrichtungen haben. Zum Sozial-Benehmen gehört natürlich auch das „Danke“, „Bitte“ und „Auf Wiedersehen“ beim Metzger sowie der freundliche Handschlag am Morgen im Kindergarten. Na klar, gutes Benehmen ist in einer funktionierenden und friedlichen Gesellschaft wichtig. Wir wollen miteinander klar kommen, wir möchten, dass unsere Kinder sich zu benehmen wissen und sich anderen gegenüber freundlich…