Ich liebe ja Dinge im Kinderzimmer, die keine konkrete Spielidee vorgeben, aber so richtig oft im Einsatz sind. Zum Beispiel unsere einfachen Hocker. Aus denen bauen Luise und Oskar Ritterburgen, sie sind Bürostuhl, Höhlenstabilisatoren oder Sitze für die Großeltern, wenn sie vorlesen. Wir haben außerdem ein schlichtes Puppenhaus aus Holz ohne Zubehör. Hier tummeln sich am einen Tag Kunststoff-Pferde, am anderen Spielzeugautos. Der BIG-Cosy: ein Multi-Spielzeug Richtig begeistert bin ich aus diesem Grunde auch von unserem BIG-Cosy. Dabei handelt es sich um ein Allround-Spielzeug für Drinnen und Draußen. Ehrlich gesagt hätte ich den BIG-Cosy gerne früher schon gehabt. Denn dann hätte ich die Kinder reingelegt, als sie Babys waren. Dafür gibt es ein extra weiches und gemütliches Kissen mit Anti-Rutschbeschichtung. Außerdem kann der BIG-Cosy nicht umkippen und lässt sich leicht schaukeln, perfekt also, um das Baby zu beschäftigen, während man selbst Dinge erledigt oder einfach mal ausruht. Ich hatte dagegen…
Frohes neues Jahr wünsche ich dir! Und, schon gute Vorsätze gebrochen? So ist es richtig. Und sehr wahrscheinlich hast du nicht einmal mehr Lust, einen Text über gute Vorsätze zu lesen. Ich schreibe dir dennoch einen, weil ich mir sicher bin, dass ich dieses Jahr einen besonders schönen Vorsatz habe, der nichts mit weniger essen, trinken oder mehr Bewegung und Effizienz zu tun hat. Ich habe mir nämlich vorgenommen, mir mehr Zeit zu nehmen – für mich selbst und die Kinder. Zu wenig Zeit Ich habe nämlich vor allem gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, sich mehr Zeit für die Kinder zu nehmen. Denn irgendwie ist ja immer was los. Es gibt bei uns im Haushalt ständig etwas zu reparieren, aufzuwischen, in die Wäsche zu stecken oder einzusortieren. Ich arbeite vormittags, dann mache ich das Mittagessen, hole den Kleinsten ab und nachmittags stehen verschiedene Termine an. Außerdem bin…