Tag

Trotzphase

Browsing

Das ist Oskar, die Wutbombe. Sie explodiert derzeit zwei bis drei Mal täglich. Sie ist drei Jahre alt, hat meist einen verschwitzten Blondschopf, vom Brüllen rot geweinte Augen und in der Hand etwas zum Werfen. Einen Keks oder einen Spielzeugklotz. Damit bewirft er seine Geschwister, die ihn verärgert haben. Grund für die Verärgerung könnte sein, dass der große Bruder ein Lied anstimmte, das Oskar nicht gefiel. Oder die Schwester hat ihm sein Fahrzeug weggenommen. Oder an seinem roten Auto ist ein Rad verloren gegangen. Dann geht Oskar in die Luft. Wenn er nicht gerade sauer ist, spielt er mit Liebe und Inbrunst mit seinen Autos. Gerne möchte ich ein Kind mit einer außergewöhnlichen Leidenschaft präsentieren: mein jüngster Sohn liebt Fossilien aller Art. Die Tochter interessiert sich für Streichinstrumente, der Große programmiert seine ersten Apps. Stattdessen lieben die Kinder Autos, Pferde, Fußball. Der BERG Reppy: Oskars neues Fahrzeug Nachmittags wird Oskar…

Trotzphase? Kennen wir alle. Nina und ich haben uns eben per Skype-Konferenz über allerlei Themen ausgetauscht. Am Ende haben wir uns noch über die Kinder unterhalten und dabei bemerkt, dass wir gerade ein und dasselbe Problem haben: Ein knapp vierjähriges Mädchen, das momentan für gewaltigen Zunder sorgt. Könnte es vielleicht sein, dass es noch ein paar anderen Müttern so geht wie uns? Völlig fertig von der Streiterei mit einem Töchterlein? Am Rande des Wahnsinns, weil eine kleine Frau eine große anbrüllt und die daraufhin in derselben Lautstärke zurückbäfft, bis beide heulen? Zicken-Alarm trifft Trotzköpfe Ein Kindergartengespräch bringt Aufschluss, denn eine weitere Mütterkollegin berichtet vom Hennenkampf zuhause. Es scheint also nicht nur ein Problem bei uns zu sein. In vielen Haushalten hängt der Haussegen schief, wenn sich ein kleines Mädchen gegen Mama stellt oder Mama nicht das macht, was das kleine Mädchen erwartet. Ganz oft verläuft die Auseinandersetzung nach Schema F:…