„Mama, ich will endlich auch in die Schule!“ Luise ist besessen von der Vorstellung, auch in die Grundschule gehen zu dürfen, auch wenn sie eigentlich sehr gerne in den Kindergarten geht. Aber sie sieht ihren Bruder, der Bücher liest, schreiben und rechnen kann und überhaupt lauter tolle Dinge lernt. Vor allem die Hausaufgaben, die würde sie auch gerne machen. Tja, wenn sie wüsste… denn Jimmy hat längst den Spaß am mittäglichen Üben verloren und jammert über die lästige Pflicht. Luise aber setzt sich neben ihn an den Tisch und fragt nach ihren Hausaufgaben. Ich hole Stifte und Block aus der Schublade und sie kritzelt eine Weile darauf herum. So richtig zufrieden ist sie aber nicht. Zahlen und Formen lernen Bisher habe ich es vermieden, ihr irgendwelche Hefte vorzusetzen, die Vorschüler auf das Bögelchen malen und Zahlen schreiben vorbereiten sollen. Ich finde das unnötig und denke es ist am besten, wenn…
Wie kann ich mein Kind stärken? Bei uns beginnt eine spannende Zeit. Jimmy kommt nach den Sommerferien in die Schule und war somit das ganze letzte Jahr im Kindergarten ein Vorschulkind. Erst neulich habe ich hier von einem Elterninformationsabend berichtet, bei dem sich viele Eltern sehr besorgt über die bevorstehende Zeit zeigten. Bei uns ist noch alles cool. Richtig viel verändert hat sich noch nichts und das finde ich auch gut so. Denn außer meiner Überlegung, wie ich mein Kind stärken kann, um für die Grundschulzeit fit und gewappnet zu sein, haben wir in der Familie alles gemacht wie bisher. Konsti vom Blog Große Köpfe hat sich erst neulich über das Thema Förderung von Vorschulkindern Gedanken gemacht und mich darauf gebracht, selbst darüber zu schreiben. Wie viel Förderung braucht ein Vorschulkind? Vor ein paar Jahren tingelte ich durch ein Spielwarengeschäft auf der Suche nach Sandspielzeug für Baby Jimmy. Da entdeckte…