Tag

Weihnachtsgeschenke

Browsing

Wir schenken uns nichts! Das haben Anton und ich vor ein paar Jahren beschlossen und durchgezogen. Oft kaufen wir uns dann gemeinsam etwas Schönes oder fahren zusammen weg. Aber ehrlich gesagt finde ich das Schenken an sich schon eine tolle Sache. Wir Erwachsenen, das sind meine Eltern, meine Schwester, Anton und ich, wichteln dieses Jahr. Nein, keine Scheußlichkeiten! Aber jeder zieht einen Zettel, auf dem ein Name steht, und überlegt sich für denjenigen etwas Besonderes. Es muss nicht gekauft werden, darf auch gerne ein Fotoalbum, eine getöpferte Vase (nein, liebe Schwester, krieg jetzt keinen Schreck!) oder eine gemeinsame Unternehmung sein. Denn Auspacken und dem anderen beim Freuen zuschauen, darauf möchte ich nicht ganz verzichten, auch wenn ich von übermäßigem Konsum an Weihnachten nichts halte. Ich habe hier ein paar Ideen für schöne Geschenke, die sich bei uns bewährt und für große Freude gesorgt haben. Neulich gabs Geschenke für Kinder, heute…

Was, ist schon wieder November? Das heißt, ich muss mir die ersten Gedanken um Weihnachtsgeschenke machen… Mir ist das Thema deshalb so wichtig, weil ich gerne wenig, dafür aber das Richtige schenke. Tausende von Dingen kaufen, die alle sowieso schon doppelt und dreifach haben und nachher nur in der Ecke rum liegen, das finde ich immer schade ums Geld und um meine Zeit. Daher dachte ich, ich erzähle dir mal, welche Geschenke bei unseren Kindern in den letzten Jahren richtig gut ankamen. Vielleicht ist etwas für dein Kind dabei und du sparst dir ewiges Grübeln. Ich muss allerdings dazu sagen, dass Jimmy ein Fußballfan und Luise eine echte Pferdenärrin ist, aber da das ja keine sehr außergewöhnlichen und speziellen Interessen sind, könnten meine Tipps ja spannend sein. Ich habe mal verschiedene Preiskategorien gewählt, es sind also echte Investitionen dabei oder ein paar feine Kleinigkeiten. Geschenkideen für Fußballfans Das beste Geschenk…

Ich suche gerade nach Weihnachtsgeschenken für meine Lieben und bin damit ja nicht die einzige. Daher dachte ich, dass es dir vielleicht ein wenig hilft, wenn ich meine Überlegungen mit dir teile! Außerdem erzähle ich dir, welche Geschenke bei den Kindern in den letzten Jahren am besten ankamen und warum ich lieber nach dem Motto „Zeit statt Zeug“ schenke Die vollen Kinderzimmer Vielleicht kennst du das Problem: die Kinder haben so unglaublich viel Spielzeug. Verwandte schenken gerne und eine Menge, dann erben wir Spielsachen von älteren Cousinen und Cousins und kaufen selbst mal das eine oder andere für die Kinder ein. Dazu kommen Kleinigkeiten wie Überraschungseier-Plastikzeug, Mitgebsel aus Schuhgeschäft und Apotheke und gesammelte Fußballkarten und Mini-Pferdchen. Manchmal schaue ich in das Chaos im Zimmer und verstehe meine Kinder gut. In so einen bunten Haufen könnte ich auch nur schwer Ordnung halten, geschweige denn Einzelteile für den Ponyhof oder den Tischkickerball…