Ich habe schon länger Podcasts für mich entdeckt, denn manchmal bin ich am Abend einfach zu faul um zu lesen und lasse mich lieber vom Kopfhörer berieseln. Das ist total angenehm, denn man kann sich so schön auf die Inhalte konzentrieren, ohne irgendetwas tun zu müssen. Rumliegen, die Augen zu machen und spannenden Input kriegen – genau das Richtige nach einem langen Tag. Ich höre Podcasts auch gerne beim Laufen. So geht die Zeit rasend schnell herum und zusammen mit der Natur, meinen eigenen Gedanken und denen der Podcaster hatte ich schon oft ganz viele eigene, neue Ideen und Einsichten. Was in den USA schon lange Trend ist, schwappt nach und nach auch zu uns rüber und jeden Tag kommen neue Podcasts auf den Markt. Ich bin mir sicher, auch für dich sind die richtigen dabei. Und stell dir vor: Podcasts sind meist kostenlos. Alles, was du brauchst, ist eine…
Jimmy und der Computer – eine große Liebe Jimmy ist jetzt sieben Jahre und interessiert sich neben Fußball, Sammelkarten und den Römern sehr für den Computer. Wir haben ein altes Notebook, mit dem er schon lange zu Gange ist. Auf dem hat er bereits vor ein paar Jahren Zahlen und Buchstaben getippt und Anton hat ihm ein kleines Programm geschrieben, mit dem er seine Tischkickerturniere abhalten und die Spielstände eingeben konnte. Dann durfte er mit Fotos und Bildern eine eigene Aufstellung der Nationalmannschaften machen und Anton hat ihm viele weitere kleine Tricks gezeigt. Nun ist es so, dass ich grundsätzlich der Meinung bin, dass kein Kind in dem Alter einen Computer braucht oder an den PC herangeführt werden muss. Aber seit Jimmy klein ist, faszinieren ihn diese Geräte sehr und er durfte deshalb gemeinsam mit uns den PC entdecken. Internet hat er natürlich nie genutzt, aber mittlerweile weiß er, was…