Tag

Medien

Browsing

Ferienzeit, schöne Zeit! Bei uns in Baden-Württemberg sind die Ferien angebrochen und auch wenn in anderen Bundesländern schon bald wieder die Schule losgeht, wollte ich heute etwas von dieser sehr besonderen Phase im Jahr berichten. Seit wir ein Schulkind haben, das sechs Wochen lang zuhause ist, erinnert mich der Sommer noch viel mehr an die Sommer meiner Kindheit. Keine Verpflichtungen, ausschlafen, besondere Ausflüge machen, in den Urlaub fahren – eine tolle Zeit. Lassen wir das heute mal weg, dass diese Zeit für uns Eltern gewisse Herausforderungen birgt. Über die habe ich schon geschrieben und ich selbst bin nicht selten am Ende meiner Nerven. Übrigens sind hier auch nicht alle drei Kinder den ganzen Tag zuhause, denn der Kindergarten geht noch weiter und das Schulkind ist tagsüber in einer Ferienfreizeit. Weil ich mich vom Ferienzauber habe anstecken lassen, erzähle ich dir heute, wie wir uns die Wochen schön machen. Und zwar…

Auseinandersetzung vor der Glotze Unsere Kinder lieben den Fernseher. Sie könnten stundenlang die Sendung  mit der Maus schauen, aber auch so nervige Serien wie Feuerwehrmann Sam und My little Pony stehen hoch im Kurs. Bitte ich sie dann nach ein paar Folgen, auszuschalten, sind sie sauer. Der kleine Oskar fängt sogar an zu schreien. Außerdem hat Jimmy die Playstation für sich entdeckt. Der olle Kasten, der immer so laut surrt, wird von uns nur als DVD-Player genutzt. Aber es gibt dort auch ein Fifa-Spiel, das Jimmy völlig aus dem Häuschen bringt. Sonntags, wenn die Sonne scheint und wir raus wollen, würde er viel lieber drei Stunden vor der Kiste sitzen und seine Fußballer durch die Gegend schicken. Sind die Kinder suchtgefährdet? Die Kinder lieben die Bildschirme und ich weiß ja selbst, wie schön das manchnal ist. Ich selber gucke gerne ins Handy, ich könnte die Serie „Mord mit Aussicht“ vier…

Das Handy, es nimmt schon einen großen Platz in nahezu jeder Familie ein. Und ich bin auch sehr froh um meinen kleinen Computer. Zunächst einmal nutze ich ihn für meine Arbeit. Emails checken, Instagram und Facebook-Seite meines Blogs pflegen, Fotos und Notizen speichern und Infos googlen. Aber auch privat nutze ich es oft und gerne. Es ist es mein Taschenrechner, meine Freundinnen-Standleitung, mein Diktiergerät, meine Uhr und mein Wetterfrosch. Ich höre damit Musik, lasse mich wecken oder mich mit Hörspielen beim Wäsche machen unterhalten. Immer online In den letzten Monaten aber war es mehr als nur ein hilfreiches und flexibles Gerät. Es ist mir zur Last geworden. Denn ich hatte es allzeit bei mir, damit ich immer die Uhrzeit weiß, nichts in den sozialen Netzwerken verpasse und dringende Mails beantworten kann. Wenn ich dann guckte, wie viel Uhr es ist, konnte ich auch gleich mal die Nachrichten checken. Upppsi, eine…