Neues Jahr, neues Kleiderschrankprojekt! Patricia von Mom`s Blog hat einen Text über das Aufräumen nach Marie Kondos Magic Cleaning geschrieben und mich auf die neue Serie auf Netflix gebracht. Dort räumt Marie in verschiedenen amerikanischen Haushalten auf und wendet dabei immer die gleiche Methode an. Es wird der Reihe nach ausgemistet: Kleidung, Bücher, Küche, Garage, Kinderzimmer und Gegenstände, die einen mentalen Wert haben. In fünf Schritten zum perfekten Kleiderschrank Beim Anschauen der ersten Folge bekam ich selbst mal wieder Lust, aufzuräumen. Zum dritten Mal schreibe ich daher heute über mein Kleiderschrankprojekt. Seit langem sortiere ich einmal im Jahr den Schrank durch und bin immer wieder überrascht, wie gut das tut. Und ein bisschen gehe ich dabei vor wie Marie Kondo, ohne das so genau gewusst zu haben. Ich erzähl dir also heute, wie ich mit etwas Zeit und in ein paar Schritten zu einem großen Ergebnis komme: dem perfekt aufgeräumten…
Endlich Ferienzeit! Bei uns in Baden-Württemberg ist das Schuljahr nun vorbei und ich ziehe mein kleines Resumee. Es hat sich doch etwas verändert, seit wir ein Schulkind in der Familie haben. Der Tagesablauf ist ein wenig geregelter geworden, die Hausaufgaben nehmen ihren Raum ein und Jimmy muss seinen Alltag managen: Spielen mit Freunden, Mathe üben, Konflikte mit Klassenkamaraden klären und das Schulzeug organisieren. Ganz schön viel zu tun für so einen knapp Siebenjährigen, und er macht das ganz hervorragend. An einer Sache aber haben wir uns lange aneinander gerieben und ich hatte es schon geahnt – Jimmy ist so ein zerstreuter Mensch. Er denkt an sieben Sachen gleichzeitig, meist ist das Thema Fußball. An Jacke, Sonnenhut, Stifte und Spitzer denkt er aber nicht. Oft sind wir mittags gemeinsam mit den Geschwistern in die Schule gelaufen und haben die Fundsachen durchwühlt. Ich verrate dir, dass es kein Spaß ist, in riesigen…
Weiter gehts mit dem Entspannungsprojekt und zwar im Februar mit dem Thema Ordnung und Haushalt. Weil ich da immer wieder auf der Suche nach Inspiration bin, habe ich die wundervolle Anita vom Blog Rosanisiert gebeten, mir ein paar Fragen zu beantworten. Und ich habe mir nicht zu viel versprochen: Anita ist nicht nur kreativ und hat tolle Ideen für mehr Ordnung in der Familie, sondern sie ist auch noch super witzig und hat ein paar gute Gedanken zur Gleichberechtigung aufgeschrieben. Ich freue mich, dir heute diese wunderbare Gastbloggern zu präsentieren. Und hüpf unbedingt auf ihren Blog, es lohnt sich jedes Mal! Anita räumt auf Laura: Wie schaffst du es ein wenig Ordnung in das Familienchaos zu bringen? Anita: Ganz einfach – ich habe angefangen darüber zu bloggen ☺. Auf meinem Blog Rosanisiert (= rosa & organisiert) dreht sich alles um Ordnung, Putzen und unser Familienleben mit drei Kindern. Wenn ich…
Gestern war ich zu Gast auf dem schönen Blog von Julia Poetsch. Sie ist Fachfrau für Ordnung und geht dem Chaos beruflich an die Gurgel. Auf ihrer Seite Geliebte Ordnung findet ihr nicht nur tolle Tipps, die ihr zuhause selber anwenden könnt, sondern könnt Julia sogar buchen, damit sie euch zuhause unterstützt. So hat sie bereits einer Mutter beim Sortieren der Kinderklamotten geholfen oder am Schreibtisch für Struktur gesorgt. Außerdem hat sie einen Youtube-Kanal, auf dem sie „Eine-Minute-Aufräumtipps“ veröffentlicht. Ich kann Julias Seite absolut weiterempfehlen und bin gerade dabei, mir nach ihrer Anleitung ein Whiteboard für unsere Wochenplanung zu basteln. Nun aber zum Gastbeitrag: Kennt ihr das? Die Kinder bringen haufenweise Zeichnungen aus Kindergarten und Schule mit und schon sehr bald hängen alle Küchenschränke mit Bildern voll. Und was machen wir mit all den bunten, selbst bemalten Ostereiern und der herbstlichen Laternenflut, die jährlich zustande kommt? Auf Julias Blog erzähle…