Category

Kleiderschrankprojekt

Category

Neues Jahr, neues Kleiderschrankprojekt! Patricia von Mom`s Blog hat einen Text über das Aufräumen nach Marie Kondos Magic Cleaning geschrieben und mich auf die neue Serie auf Netflix gebracht. Dort räumt Marie in verschiedenen amerikanischen Haushalten auf und wendet dabei immer die gleiche Methode an. Es wird der Reihe nach ausgemistet: Kleidung, Bücher, Küche, Garage, Kinderzimmer und Gegenstände, die einen mentalen Wert haben. In fünf Schritten zum perfekten Kleiderschrank Beim Anschauen der ersten Folge bekam ich selbst mal wieder Lust, aufzuräumen. Zum dritten Mal schreibe ich daher heute über mein Kleiderschrankprojekt. Seit langem sortiere ich einmal im Jahr den Schrank durch und bin immer wieder überrascht, wie gut das tut. Und ein bisschen gehe ich dabei vor wie Marie Kondo, ohne das so genau gewusst zu haben. Ich erzähl dir also heute, wie ich mit etwas Zeit und in ein paar Schritten zu einem großen Ergebnis komme: dem perfekt aufgeräumten…

(Werbung) Mein Lieblingsaccessoire: die Sonnenbrille Ich habe dir ja neulich schon von meinem Kleiderschrankprojekt erzählt. Dabei ging es darum, dass es für Mütter gar nicht so leicht ist, morgens die richtigen Klamotten rauszusuchen. Die Zeit drängt und viel Zeit zum Anprobieren bleibt nicht. Also haben wir zusammen den Kleiderschrank ausgemistet, uns gemeinsam unseren persönlichen Kleidungsstil näher angeschaut und nachhaltig und clever neue Teile geshoppt. Ich habe mir außerdem meine Lieblingslooks abfotografiert und mir die Fotos in den Kleiderschrank gehängt. So muss ich morgens nicht lange überlegen und weiß s0fort, was zusammen gut aussieht. Heute erzähle ich dir aber von meinem anderen Trick, um schnell und ohne großen Aufwand schick auszusehen. Und zwar ist mein absolutes Lieblingsaccessoire die Sonnenbrille. Oft fehlt mir morgens die Zeit, mich zu schminken und an manchen Tagen hilft das sowieso nicht so richtig: meine Augen sind klein und sehen einfach nur müde aus. Mit der richtigen…

Finde deinen eigenen Stil: Teil 4 von 4 Heute liest du den letzten Teil meines Kleiderschrankprojekts. Falls du neu bist, willkommen! Du kannst einfach bei Teil eins anfangen. Da habe ich erzählt, wie du deinen Kleiderschrank ordentlich ausmistest. In Teil zwei ging es darum, deinem Stil auf die Spuren zu kommen. Im dritten Teil drehte sich alles ums Shoppen und heute verrate ich dir meinen super Trick: das Klamottenrezept. Das Ziel ist es, sich jeden Tag wohl zu fühlen, nie mehr zu viele Gedanken an Outfits zu verschwenden und morgens flott die richtigen Teile aus dem Schrank auszuwählen, und zwar in kürzester Zeit. Bist du dabei? Dann los! Deine persönlichen Klamottenrezepte Die Idee für die Klamottenrezepte habe ich wie so viele andere Inspirationen zu diesem Thema aus dem Buch „Das Kleiderschrankprojekt“ (Affiliate Link) von Anuschka Rees. Kennst du das? Vor einem riesigen Regal voller Joghurts weißt du einfach nicht mehr,…

(Werbung) Das Kleiderschrankprojekt – finde deinen Stil! Teil 3 von 4 Weiter gehts mit unserem Kleiderschrankprojekt. Vielleicht hast du bereits deinen Kleiderschrank ausgemistet und dir neue Inspirationen für deinen ganz eigenen Stil geholt? Wenn nicht, kein Problem. Du kannst alles noch mal in den beiden ersten Texten nachlesen. Falls doch, sind wir jetzt auf dem besten Weg, deine ganz persönliche und individuelle Garderobe zusammenzustellen. Es lohnt sich, auch wenn du ein wenig Arbeit investieren musst, denn mit all den Infos, die du sammelst, bastelst du ganz automatisch an einer Grundlage für deinen optimal bestückten Kleiderschrank und bist für den nächsten Shopping-Trip gewappnet. Dabei hast du dann immer deinen persönlichen detailierten Katalog all deiner Vorlieben, der dich vor Fehlkäufen bewahren wird. Das spart dir Geld, Zeit und Nerven, ich verspreche es dir! Welche Vorbilder hast du? Nun aber los! Hast du eifrig gepinnt oder Inspirationen aus Zeitschriften zusammengesammelt? Vielleicht ist dir…

Das Kleiderschrankprojekt – finde deinen Stil! Teil 2 von 4 Weiter gehts mit unserem feinen Projekt rund um deine ganz persönliche Garderobe. Vielleicht hast du ja in der letzten Woche deinen Schrank ordentlich durchgemistet? Falls nicht, findest du hier die Anleitung dazu. Falls doch, stehst du jetzt im besten Fall vor einer ganz passablen Auswahl und trägst alle Kleider gerne. Behalte wirklich nur die Sachen, die dir an dir gefallen. Sollte nicht mehr so viel übrig bleiben, ist es auch nicht schlimm. Wir kommen mit viel weniger Kleidern aus, als wir denken und mit kleinen Kindern wäschst du doch vermutlich sowieso häufig, oder? So erhältst du Hinweise auf deinen ganz persönlichen Kleiderstil Jedenfalls kannst du von den übrig gebliebenen Sachen sehr gut auf deinen eigenen Stil schließen. Erkennst du ein Farbmuster? Liebst du vielleicht bunte Farben, magst du es eher gedeckt oder stehst du total auf knalliges Rot? Dann hast…

Das Kleiderschrankprojekt – finde deinen Stil! Teil 1 von 4 Ich habe es schon öfter in den Instastorys erwähnt: im März geht es los, das große Kleiderschrankprojekt! Bereits im letzten Jahr habe ich hier und hier dazu geschrieben und weil es mir so viel Spaß gemacht hat, starte ich noch einmal durch. Ich wollte dich mit meinem großen Entspannungsprojekt ein wenig inspirieren, um etwas gelassener durchs Leben zu gehen, denn wir Eltern haben ziemlich viel zu tun und oft sind deshalb die Nerven blank. Das möchte ich mit meinem Projekt gerne ein ganz kleines bisschen ändern. Im Januar habe ich Sport und Meditation in meinen Alltag integriert und im Februar Haushalts- und Ordnungshacks ausprobiert. Nun geht es an den Kleiderschrank. Was hat Entspannung denn mit Klamotten zu tun, fragst du dich jetzt vielleicht. Pass auf, ich erkläre es dir: Wir alle müssen uns ja zwangsläufig mit dem Thema Kleider befassen.…