Meine Kinder sind wirklich schwierig, was das Essen betrifft. Luise mag nur Nudeln ohne Soße, Jimmy keine Tortellini. Sie isst nur Gurke und Mais, er Paprika und Erbsen. Jimmy findet fast jedes Brot viel zu hart, Luise fällt jede Woche etwas Neues ein, was ihr erst schmeckt und kurze Zeit später wieder nicht. Es ist eine liebe Not, für die Kinder zu kochen und ich hatte vor einiger Zeit auch keine Lust mehr. Kamen sie nach Hause aus Schule und Kindergarten, war die erste Frage: „Mama, was gibt es?“, der nächste Aussagesatz war garantiert: „Das mag ich aber nicht!“ Ich habe überlegt, jeden Tag Pommes vorzusetzen, bis es ihnen zum Hals rauskommt. Streiken, knallhart Rosenkohl- und Brokkoli-Gemüse auf den Tisch stellen, mich dem Kindergeschmack unterordnen oder den Job in der Küche komplett niederlegen – alles habe ich durchdacht. Zum Glück hatte ich eine bessere Idee, die uns nun das Leben…
Kinder, kommt Meckern, das Essen ist fertig – so lautet unser Motto zuhause. Weil die Kinder sehr viele Zutaten nicht mögen, beschwerten sie sich fast bei allem. Ich habe dann aus der Not heraus den ewigen Speiseplan entwickelt und seitdem ist jeder Wochentag einer Zutat zugeteilt: Montags ist Nudeltag, Dienstag Suppentag, mittwochs gibt es Pizza und Co, donnerstags etwas mit Kartoffenl und am Freitag eine Süßspeise. Ich arbeite vormittags zuhause im Home Office und um 13 Uhr mache ich mich an das Mittagessen für die Kinder. Oft wird die Zeit knapp, weil ich so viel zu tun habe, und das bringt mich in Bedrängnis. Ab und zu schiebe ich dann Pommes in den Ofen, finde ich auch nicht weiter schlimm, aber das ist ja keine Lösung für jeden Tag. Nun habe ich meinen ewigen Speiseplan nochmal um eine geniale Idee erweitert, die heißt Meal Prep und funktioniert so: am Sonntagabend…
Rezepte für Kinder Mein ewiger Speiseplan funktioniert nach wie vor super gut. Hier hatte ich erzählt, wie ich ne Menge Ärger hatte, weil die Kinder so schleckig sind. Egal was ich kochte, immer hatten sie etwas zu meckern. Sauer war ich vor allem dann, wenn ich extra früh mit der Arbeit aufhörte, frisch kochte und Jimmy und Luise schon beim Betreten der Küche riefen: Bäääh, mag ich nicht. Tja, manche Kinder sind so, ich habe hier zwei spezielle und sehr wählerische Exemplare zuhause. Oskar isst noch alles, ich weiß aber aus Erfahrung, dass sich das jederzeit ändern kann. Eines habe ich gelernt: ich kann mich jeden Tag ärgern, oder ich überlege mir etwas. Und weil ich bemerkt habe, dass Erwachsene abwechslungsreiche Speisen lieben, Kinder aber gerne Altbekanntes essen, gibts bei uns nun den ewigen Speiseplan. Montag ist Nudeltag, Dienstg kommt der Suppenkasper, Mittwoch Pizza, Donnerstag lautet das Motto rund um…