Tag

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Browsing

Ein Brief an meine Tochter Liebe Luise, ich möchte dir ein paar Dinge über das Leben erklären, denn ich habe mit meinen 33 Jahren schon so einiges an Erfahrung gesammelt. Ich weiß zum Beispiel, dass du immer einen Schirm in deiner Tasche haben solltest, wenn du im April rausgehst. Ich weiß, dass Zucker und Weißmehl schlecht für die Haut sind. Ich weiß auch, dass viele Männer es nicht mögen, wenn Frauen laut darüber reden, dass sie immer noch in vielen Bereichen benachteiligt sind. Und ich habe begriffen, dass in Märchenbüchern immer nur der Prinz sein Schicksal selbst in die Hand nimmt. Karriere mit Kind ist nicht drin! Aber nun gebe ich dir den wichtigsten Rat von allen: im Leben musst du dich entscheiden, und zwar für Kind oder Karriere. So ist das nämlich bei uns in der Welt. Denn eine gute Mutter kann nicht gleichzeitig drei Kinder betreuen und nebenher…

Ladies, das ist für euch #ArschcooleSuperfrauen, wer sollen die denn sein? Das habe ich mir heute so überlegt, als ich über AndreaHarmonika von StadtlandMamas Blogparade erfuhr. Ganz klar, die gibts, da habe ich keine Zweifel: Sie experimentieren, erfinden, dichten, schreiben, politisieren und bringen die Welt ins Wanken. Und ganz klar, die kommen in der (Kinder-)Literatur immer noch viel zu wenig vor, wie Andrea so schön beschrieb: Nichts gegen Mark Twain, Albert Einstein, Martin Luther King, Cäsar oder Benjamin Blümchen. Aber mit Euren Geschichten werden unsere Kinder sowieso aufwachsen. Also hat sie einen ganz wunderbaren Vorschlag für ein Kinderbuch, in dem lauter tolle Frauen beschrieben werden. Klar, dass ich das Bilderbuch Good Night Stories for Rebel Girls für meine Tochter Luise kaufen werde, und natürlich auch für meine Söhne. Denn dass die sich mal eine #ArschcooleSuperfrau suchen (oder natürlich auch einen ArschcoolenSupermann), ist für mich keine Frage. Ich schreibe heute aber…

Vereinbarkeit von Familie und Beruf  #Elternmachenaufstand Neulich las ich einen Artikel in der Zeit-Ausgabe Nr. 34, der mir so sehr aus der Seele sprach. Ich hätte die Autorin Johanna Schoener am liebsten direkt umarmt für ihre weisen und wahren Worte. „Zu platt für den Aufstand“ lautete die Überschrift und es ging um das ewig leidige Thema: wie vereinbaren Eltern Familie und Beruf? Nicht besonders gut, war das Resumé der Autorin, und das liegt auch an den Eltern selbst. Deshalb starte ich heute den Aufruf #Elternmachenaufstand ! Politiker und Arbeitgeber drücken sich Seit Jahren drückten sich Politiker und sehr viele Arbeitgeber darum, ernsthafte Antworten zu geben auf die Frage, wie Familien gefördert und gleichzeitig Eltern die Berufstätigkeit ermöglicht werden kann. Denn Fakt ist, dass dies in vielen Haushalten schwer umzusetzen ist, schreibt Johanna Schoener. Die Autorin berichtet in ihrem Zeit-Artikel, dass 60 % aller Eltern mit Kindern unter drei Jahren familiäre…

Letzte Woche habe ich fremdgebloggt, und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Ich lese schon eine Weile das Blog Terrorpüppi von Jessi. Sie hat eine Tochter und schreibt darüber, wie es ist, im eigenen Leben nicht mehr selbst im Mittelpunkt zu stehen. Ihre Terrorpüppi scheint ein ganz außerordentlich süßes Kind zu sein und die beiden leben mit dem Papa im schönen Berlin. Was ich an ihrem Blog besonders mag: Jessis Schreibe. Sie ist selbstbewusst, lustig und klug – eine echte Powerfrau eben. Vereinbarkeit von Familie und Beruf Da es auf ihrem Blog auch um Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht, hat sie andere Blogger aufgerufen, etwas zum Thema „Vereinbarkeit und Selbstständigkeit“ zu schreiben. Das ist genau mein Thema, denn ich habe mich nach der Geburt meiner Tochter als Texterin selbstständig gemacht und balanciere seitdem auf diesem Drahtseil. Es ist spannend, fordernd, manchmal ermüdend, aber für mich genau die richtige…