Author

Laura

Browsing

✨ In dieser Folge erkläre ich dir, wie du zwei geniale Tools miteinander verknüpfst: Dein Bullet Journal mit dem Küchenmeeting. Mental Load zu mindern bedeutet nämlich zum einen, den eigenen Alltag unter die Lupe zu nehmen –> Bullet Journal, zum anderen, die To dos zu teilen –> Küchenmeeting. Nun gilt es, die beiden Methoden miteinander zu verknüpfen. Wie das geht, verrate ich dir heute. Und wenn du lieber erst einmal lernen willst, mit dem Bullet Journal zu arbeiten, dann buch dir direkt ein Ticket für meinen Workshop. Mit dem Code FREEYOURMIND23 bekommst du bis zum 24. März 15 % Rabatt auf den Preis. Ich freue mich, dich im Workshop zu sehen. Zusammen schießen wir deinen Mental Load in den Wind 💪

🎧 Zeit für Lauras Mental-Load-Sprechstunde! Heute spreche ich mit dem Coach, Berater und Autor Carsten Vonnoh über Mental Load und die Frage, warum sich Väter bei der Diskussion um Mental Load oft mit Erwartungshaltungen konfrontiert sehen, die sie im ersten Moment noch nicht erfüllen können. Aber sie können es lernen. Wie Elternpaare ins Gespräch über Mental Load kommen, und wie Männer ihren eigenen Weg finden, um ein aktiver und engagierter Vater zu sein, verrät uns Carsten in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Buch „Up to Dad – Kinder entspannt begleiten und den eigenen Weg  gehen“ (Affiliate Link) 👉 Links zu mir: Die ultimative Steuerboard-Liste Instagram-Kanal

Heute geht es darum, dass Mütter oft ein besonders schlechtes Gewissen haben. Das liegt eben auch daran, dass die Erwartungen an Frauen so groß sind, wenn sie Kinder bekommen. Und sie können es ja sowieso niemandem recht machen: Sind sie berufstätig, wird ihnen vorgeworfen, zu wenig Zeit, ihre Kinder zu haben. Bleiben sie zu Hause, gelten sie schnell als „Glucke“ oder „Heimchen am Herd“ (was für blöde Bezeichnungen…). Das schlechte Gewissen wird noch durch andere Faktoren getriggert. Wir gucken uns heute in dieser Folge mal ganz genau an, woher das schlechte Gewissen kommt und was du konkret dagegen unternehmen kannst. Wir malen dein eigenes Mutterbild und sagen dem schlechten Gewissen den Kampf an. Bist du dabei? Abonniere den Newsletter und hol dir die kostenlose Steuerboard-Tabelle!

🎧 In der heutigen Mental-Load-Sprechstunde erzähle ich euch, wie ihr euer Familienmanagement nachhaltig und Stück für Stück revolutioniert. Familiemanagement 2.0 zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass sich nicht länger nur eine Person für all die To-dos verantwortlich fühlt. Aber wie kommt ihr genau da hin? ➡️ Mit fünf einzelnen Schritten, die ich euch hier in dieser Folge zeige. Das Küchenmeeting ist nach wie vor das Herzstück eures Familienmanagement-Systems, und heute geht es um das Fundament. Mithilfe dieses Fundaments werdet euch alle gemeinsam verantwortlich fühlen können, und ihr wisst, was wann zu tun ist. 💪 Ihr möchtet das nicht alleine umsetzen, sondern mit einer Expertin dieses Fundament bauen? Kein Problem! Ich lade euch zu meinem Workshop am 8. März 2023 um 20 Uhr abends ein. Gemeinsam setzen wir diese Schritte um. ✨ Holt euch euer Ticket

Dein Kopf ist mal wieder gefüllt mit drölfzigtausend Familienaufgaben und die Gedanken kreisen im ewigen Kettenkarussell? Dann ist die Zeit gekommen, endlich ein Küchenmeeting durchzuführen. In diesem wöchentlichen Ritual besprecht ihr alle Termine und Aufgaben, die anfallen, bindet die Kinder mit ein oder priorisiert To-dos, wenn gerade einfach nicht alles machbar ist. Das Schöne: Es werden familienorganisatorische Kompetenzen erworben und auch du kannst auf diese Weise lernen, loszulassen, und dich nicht mehr für alles verantwortlich zu fühlen. Falls ihr als Paar gemeinsam ein Familienorganisationssystem aufbauen und das Küchenmeetimg regelmäßig und nachhaltig durchführen wollt, empfehle ich euch meinen nagelneuen Online-Kurs: ✨Küchenmeeting: So fair-teilt ihr die Familienorganisation Wenn ihr die Verantwortungslücke schließt, werden die Dinge besser und alle gewinnen! Viel Freude beim Küchenmeeting.

„Mama, wo sind die Buntstifte?“ „Schatz, wann müssen wir los?“ Du wirst oft von deiner Familie unterbrochen? Deine Zeit erscheint dir manchmal wertloser als die Zeit deines Partners? Und im Büro bist du immer die Ansprechpartnerin, wenn es ums Protokoll schreiben geht oder ein Geschenk organisiert werden muss? Frauen bezahlen weltweit eine „Zeit-Steuer“. Das steht in diesem sehr ausgezeichneten Artikel, den ich dir hier verlinke: „The secret tax on women`s time“. In dieser Podcast-Folge erzähle ich, wie es zu dieser Zeit-Steuer kommt und wie Lösungen aussehen, um sie abzuschaffen. Wir brauchen politische Lösungen wie Gutscheine für haushaltsnahe Dienstleistungen, die Auseinandersetzung mit stereotypen Rollenbildern und wie sie Frauen unter Druck setzen. Überleg mal, wann du dringend Zeit brauchst. Und wie du das deine Familie oder deinen Kolleg:innen kommunizieren kannst. Ich hab in dieser Folge eine ganze Reihe an Tipps für dich und wünsch dir ganz viel Spaß beim Zuhören. Schau doch…

🤯 Wie kann es gelingen, dass Mütter drei Wochen Auszeit von der Familienarbeit nehmen? Und hilft eine Mutterkur gegen Mental Load? Mich erreichte ein Brief von Laura, Mama von zwei Kindern und Angstellte in Teilzeit. Sie hat eine Kur gemacht und dort erlebt, wie erschöpft Mütter sind. Sie appellierte in ihrem Brief daran, endlich etwas zu ändern. Die Erschöpfung von Frauen ist ernst zunehmen und weit verbreitet, diesen Eindruck teile ich mit ihr. Laura hat in ihrem Leben inzwischen Einiges geändert und ihre mentale Belastung stark reduziert. Grund dafür war auch eine psychische Erkrankung, die ihr gezeigt hat, wie wichtig mentale Gesundheit ist. In dieser Podcast-Folge von Lauras Mental-Load-Sprechstunde rede ich mit Laura über eine Mutterkur, was Frauen darüber hinaus noch dringend brauchen, was wir in unserer Gesellschaft verändern müssen und was sich auch in der Arbeitskultur ändern sollte. Was können wir darüber hinaus selbst tun? Zum Beispiel, andere Frauen…

🤔„Wieso muss ich mich hier eigentlich immer um die Brotdosen kümmern?“ „Dafür bringe ich das Auto zum TÜV und konfiguriere den W-LAN-Router!“ 🧨 Kommt dir so eine Diskussion bekannt vor? Dann verrate ich dir in dieser Podcast-Folge, wieso diese Aufgaben nicht zu vergleichen sind. Denn To-dos, die jeden Tag anfallen und deshalb auch so stressig sind, trgaen erheblich mehr zu Mnetal Load bei und sorgen für einen vollen Kopf. Logopädie-Übungen mit dem Kind machen, Brotdosen füllen, die Kinder von der Schule abholen, Einkaufen…. Wenn du all diese Karten auf der Hand hast, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, um einige davon abzugebebn. Wie das funktioniert, erklär ich dir hier in dieser Podcast Folge. Und hier gibts die ultimativen Karten dazu: 👉 Deine Alltagstrottkarten

📔 Wieso ist das Bullet Journal ein echter Gamechanger, wenn es um Mental Load geht? Das Bullet Journal von Ryder Carroll ist keineswegs nur ein einfacher Kalender, vielmehr ist es eine Mischung aus Tagebuch, Kalender, Malbuch und To-do-Liste. Ziel ist es nicht, so effektiv wie möglich zu sein, sondern zunächst mal zu fragen: Warum tue ich das eigentlich alles? 🧠 Wie du mit einem Bullet Journal Ordnung in dein Gehirn bringst, erkläre ich dir in diesem Insta-Live, das ich für den Podcast aufgenommen habe. Am 8. Februar gibt es dann auch eine Masterclass, in der du live und mit mir zusammen dein Bullet Journal so gestalten kannst, das es deinen Alltag nachhaltig vereinfacht. Du wirst dich anschließend fragen, wie du jemals ohne ein Bullet Journal aus gekommen bist. Mit dem Rabatt Code BUJO2023 bekommst du bis zum 17. Januar 15 % Rabatt auf den Ticket-Preis. Ich freu mich auf dich,…

🎧 Zeit für Lauras Mental-Load-Sprechstunde! Heute möchte ich mit dir über Arbeit sprechen. Darunter fällt nicht nur entlohnte Arbeit, sondern auch unbezahlte Fürsorge-Arbeit. Warum wird diese oft unterschätzt, nicht gesehen und nicht wertgeschätzt? Warum ist sie so wichtig? Und warum ist sie in der Gesellschaft und in unseren Köpfen von ihrem Wert her nicht mit einer Berufstätigkeit gleichgesetzt? Unter Fürsorge-Arbeit fällt die Familienorganisation, die mit Mental Load eng verknüpft ist. Und diese mentale Belastung trifft besonders oft Frauen. Was das mit einem patriarchalen System zu tun hat und welche politischen und Lösungen ich sehe, erzähle ich dir in diese Folge. Viel Spaß beim Reinhören! 👉 Links zu mir: Die ultimative Steuerboard-Liste Instagram-Kanal Mental-Load-Akademie