Familie

Die erste Zeit mit dem Baby – mit ein, zwei oder drei Kindern (plus Gewinnspiel)

Die Zeit mit einem Neugeborenen ist ja immer ganz besonders und vor allem die ersten paar Wochen mit dem ersten Kind wird wohl keine Mutter jemals vergessen. Nie wieder widmet man sich einem einzigen kleinen Menschlein so sehr. Schon beim zweiten Baby ist das nämlich ganz anders, denn es gilt nun, zwei Mäuse zu versorgen. Und beim dritten Kind, nun ja, du kannst es dir denken – da wird das schlafende Bündel manchmal sogar ein wenig zur Nebensache, während Kind eins Hilfe beim Anziehen braucht und Kind zwei wütend in der Ecke sitzt, weil es seine Puppe nicht finden kann. Heute erzähle ich dir mal, wie ich diese erste Zeit mit den Babys wahrgenommen habe und wie die Unterschiede waren. Vielleicht bist du ja auch bald in dieser Lage oder du blickst auf ganz andere Erfahrungen zurück?

Das erste Baby: so viel Neues und ziemlich viele Tränen

Als Jimmy vor sieben Jahren auf die Welt kam, war ich echt baff. Diese Erfahrungen, die wir Eltern bei der Geburt des ersten Kinders machen, auf die kann uns kein Buch der Welt und keine Hebamme richtig vorbereiten. Es ist unglaublich: so schön, so besonders und manchmal auch unglaublich anders als gedacht. So war das jedenfalls bei mir. Dass mit einem Baby nicht ausschließlich eitel Sonnenschein herrscht und ich dauernd selig lächelnd im Park sitze und ein Jahr lang die Füße hochlege, darauf war ich vorbereitet. Dass aber meine Augen brennen vor Schmerz, mir die ganze Zeit zum Heulen ist und das niedliche Baby einfach immer unzufrieden zu sein scheint – das ging dann doch über meine Vorstellungskraft. Zunächst einmal habe ich im Krankenhaus dieses hübsche Kerlchen bewundert, das da neben mir lag. Dunkle Haare, ein klitzekleines Näschen und so winzige Hände, dass es eine Wonne war. Zuhause angekommen aber wollte das hübsche Kerlchen nicht aufhören zu weinen und meine Nerven lagen blank. Nachts schlief er auf Anton oder mir, tagsüber trugen wir ihn durch die Gegend und wehe, man legte Jimmy mal in seinen Kinderwagen. Er mochte keine wärmende Badewanne, kein Tragetuch und kein Kirschkernkissen. In diesem Sommer, es war jeden Tag über 30 Grad heiß, mochte er ausschließlich in unseren Armen liegen oder unter dem Heizöfchen. Ich erinnere mich an eine Zeit ständigen Schwitzens und einen Kopf, der sich so dick anfühlte wie bei einem fetten Sangria-Kater. Die Mamas aus der Krabbelgruppe lächelten zufrieden und manche sogar ausgeschlafen, als wir uns trafen. Sie tranken Stilltee und legten ihre Babys neben sich auf eine Decke. Mir lief der Schweiß von der Stirn, wenn ich nur das Wort Tee hörte und man traf mich dauer-laufend-, -schunkelnd- oder -wiegend mit einem Jimmy im Fliegergriff, der unglaublich wütend auf diese inkompetente Frau zu sein schien, die sich seine Mutter schimpfte.

Das zweite Baby: Alltags-Routine und Kontakt zur Außenwelt

Kurzer Spoiler: die inkompetente Mutter hat es überlebt und sich trotz dieser Erfahrung für ein zweites Kind entschieden. Das kam dann zwei Jahre später auf die Welt und was soll ich sagen – angesichts des ganzen Elends der ersten Wochenbettzeit war ich auf alles vorbereitet und dieses Mal positiv überrascht. Auch Luise war kein Baby vom Typ „weint nur, wenn es Hunger hat und liegt zufrieden im Stubenwagen rum“, aber ich wusste doch, dass Neugeborene nun einmal viel weinen. Sie war auch keineswegs so überanspruchsvoll und genoss das Tragen im Tragetuch, wir konnten sie mit einem warmen Bad glücklich machen und sie hatte zwar alle zwei Stunden Hunger, schlief nach der Mahlzeit aber schnell wieder ein. Es ist ein wenig wie die Frage nach dem Huhn und dem Ei: ist zuerst die Mutter gestresst und wirbelt das Baby auf oder umgekehrt? Egal, ich denke, diese Geschichten von einer ersten anstrengenden und einer zweiten stressfreieren Zeit kann wohl fast jede Mutter erzählen. Ich jedenfalls fand die Tatsache entspannend, dass wir trotz winzigem Baby recht flott wieder einen normalen Alltag bestritten. Dadurch, dass Jimmy in den Kindergarten ging, kam ich raus, hatte Kontakt zur Außenwelt und war vor allem routiniert. Mit Baby Jimmy war ich unsicher und von der Welt abgeschieden, das waren für mich die zwei Hauptgründe, warum die erste Zeit mit dem ersten Baby irgendwie unharmonischer war.

Das dritte Baby: Zu viel zu tun, um müde zu sein

Ich mag es gar nicht, wenn Mehrlingseltern auf eine Mama mit dem ersten Kind herunterschauen und süffisant grinsend „Ein Kind ist kein Kind!“ kalauern. Lass dir das niemals einreden. Ich selber war mit dem ersten Baby viel angestrengter als mit dem zweiten oder dritten. Mit dem ersten Baby war ich um die Mittagszeit nicht einmal geduscht, mit dem dritten Kind stand ich fix und fertig um halb neun mit drei angezogenen und satten Kindern vor der Kindergartentür und trug sogar selbst Hose und Pullover. Es ist ein wenig so wie mit einem Marathon. Ein ungeübter Läufer ist nach 20 Minuten Joggen am Rande seiner Kräfte. Ein Läufer dagegen, der täglich trainiert, kann sogar nach einer halben Stunde noch Bäume ausreißen. So war es auch mit dem dritten Baby. Manches musste ich doch noch einmal bei der Hebamme erfragen, aber die grundsätzlichen Dinge rund ums Wickeln, Stillen und Einschlafen wusste ich noch. Und ich wusste vor allem auch, dass Nerven bewahren der einzige und wichtigste Leitsatz des Tages war. Keine Sorge, ich lief mit dem dritten Kind nicht auf einer Entspannungswolke durch die Gegend. Auch mit Baby Oskar habe ich mal geheult, konnte nicht mehr oder wäre am liebsten einfach davon gelaufen. Aber ich wusste, die schlimmen Momente gehen vorbei, das große Glück über den neuen Erdenbürger überwiegt und irgendwann werden sie alle groß und flügge.

Heute bin ich froh, dass wir aus dem gröbsten Babyalter raus sind. Eltern haben echt ne Menge zu tun, wenn die Kinder so klein sind. Es ist eine wunderschöne und unvergessliche Zeit und sie zu genießen ist das Beste, was du machen kannst. Solltest du also gerade oder in den nächsten Wochen ein Baby zuhause haben, dann wünsche ich dir, dass ihr das große Glück festhalten könnt. Und mach dir bitte keine Sorgen, wenn es sich in machen Augenblicken in Luft aufzulösen scheint. Es ist ein Märchen, dass frisch gebackene Mütter immerzu strahlen. Es ist nun einmal ein verdammt harter Job, Eltern zu sein und da darfst du auch mal heulen und dich nach deinem alten Leben sehnen. Hab viel Spaß beim aufregendsten Abenteuer der Welt und sei dir bewusst, dass du zwar Mutter, aber auch immer noch ein ganz normaler Mensch mit dem Bedürfnis nach Schlaf und Ruhe bist!

Gewinnspiel

Du bekommst bald ein Baby, hast bereits eines oder kennst eine Frau, die Mutter wird? Dann wäre dieser Gewinn sicher etwas für dich! Ich darf ein wunderbares Verwöhn-Paket von der Bahnhof-Apotheke in Kempten verlosen. Es besteht aus einem Baby-Pflegeset mit Baby-Kinderduschgel, Babyöl für empfindliche Haut, Windelbalsam, Fenchel-Kümmel-Öl fürs Bäuchlein und einem Seidenpüppchen, das mit Kamille gefärbt ist. Außerdem ist in dem Gewinn enthalten ein Mutter-Kind-Probier-Set mit Wochenbettbauchmassageöl, Stillöl, einem Sitzbad sowie ein paar hilfreichen Kleinigkeiten für die Babypflege. (Das rote Püppchen gehört Luise 🙂

Am Gewinnspiel teilnehmen darf, wer über 18 Jahre alt ist und in Deutschland wohnt. Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass du mir im Falle eines Gewinns deine Adresse mitteilst. Deine Adresse wird nur zum Versand des Sets genutzt und anschließend gelöscht. Eine Auszahlung sowie der Tausch eines Gewinns ist nicht möglich. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehr Infos zum Gewinnspiel findest du hier.)

Das Gewinnspiel beginnt heute, am 12. Juni 2018, und endet am 20. Juni 18 um 23.59Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird danach per Los ermittelt und von mir per Mail benachrichtigt.

Bleib fröhlich und unperfekt, deine Laura

Hast du Lust auf mehr Musik? Dann klick dich doch mal auf meine Facebook-Seite! Dort teile ich viele spannende Artikel anderer Blogger und auf meinem Instagram-Kanal zeige ich dir, wie du etwas mehr Glitzer in den Mama-Alltag pusten kannst. Ich freu mich auf dich!

69 Comments

  1. Toll geschrieben!! Bisher habe ich 2 Kids, tatsächlich ist es verrückt wie anders es mit dem Zweiten Kind ist und dann doch auch gleich ❤ ich denk immer, auch wenn man mal müde und gestresst ist, ist es doch trotzdem ein Privileg DIE Bezugsperson zu sein, zu kuscheln und zu tragen (auch bis es manchmal weh tut…) Apropos… Mein Rücken würde sich über eine Massage, Bad und Co freuen

    • Liebe Nanni, danke dir! Absolut, es ist ein schönes Gefühl, dass wir Eltern für die Kinder da sein dürfen. Liebe Grüße, Laura

  2. Hallo,
    Tausend dank für diesen wunderbaren Artikel. Ich bin erst bei Kind eins, allerdings stelle ich mir einige Dinge wirklich einfach und vom Ablauf routinierter vor. Und habe vor vielen Dingen keine Angst mehr bzw bin sicherlich dann sicherer als wie ich es jetzt oft nicht gewesen war.
    Der Artikel spendet Mut, gibt Kraft und zeigt die Realität. So habe ich es pagmm oft gehört. 🙂 und wünsche mir, dass es bei uns auch sein wird

    • Liebe Sabrina, ganz bestimmt wird es so sein! Dann wünsche ich dir das Beste für eure Familie und ich freue mich, wenn du mal wieder vorbei schaust! Alles Liebe, Laura

  3. Hallo,
    wir erwarten Anfang November unseren dritten Sonnenschein und da wir nach dem zweiten Kind dachten, die Familienplanung sei abgeschlossen, haben wir alle Baby- und Mamasachen an Freunde und Verwandte verteilt. Jetzt sind wir dabei, alle Sachen für unser Wunschbaby wieder zusammen zu kaufen – der Gewinn würde also gerade richtig kommen . Danke für den tollen Blog, in den ich immer wieder gerne reinschaue!
    Liebe Grüße, Laura

  4. Oh ja….wie wahr deine Worte doch sind….wir haben vor 6 Wochen unser Babymädchen Nr. 2 bekommen und ich kann nur sagen: in der Ruhe liegt die Kraft. 😉
    Das Set ist wunderbar!
    Liebste Grüße

  5. Hallo, wir werden nächstes Jahr Eltern eines zweiten Kindes und ich bin wirklich gespannt. Da mein fast 2-jähriger ein wirklich entspanntes und braves Kind ist und als Baby auch war, kann es fast nur aufregend werden 🙂 man darf gespannt bleiben, aber ich finde es beruhigend zu wissen, dass man mit seinen Aufgaben wächst und alles besser managen kann. Hut ab, dass dir das so gut gelingt. Ich hoffe, mir gelingt es auch 😀 liebe Grüße, Michaela

  6. Conny Vogel Reply

    Hallo, danke für den schönen Artikel.
    Wir erwarten Ende August, Anfang September unser zweites Kind und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das sich die Liebe verdoppelt. Irgendwie hab ich ein schlechtes Gewissen der großen Schwester gegenüber, aber danke fürs Mut machen.
    Das Geschenk finde ich super und ich würde mich echt freuen.

    • Liebe Conny, die Angst kann ich dir sowas von nehmen. Deine Liebe wird sich mit jedem Kind verdoppeln und das neue Baby hüpft früher oder später genauso in dein Herz, ich verspreche es dir. Ich liebe meine Kinder alle drei so sehr, manchmal komme ich mit dem einen besser klar, dann mit dem anderen. Und ein schlechtes Gewissen musst du auch nicht haben. Die große Schwester wird mal so glücklich sein, dass sie nicht alleine vor den Eltern steht. Und auch wenn es am Anfang mal Streit und Eifersucht gibt, kannst du ihr keinen größeren Gefallen tun. Alles Liebe, deine Laura

  7. Hallo! Ich werde die nächsten Tage, Stunden, Minuten 🙂 zum zweiten Mal Mama und würde mich wirklich sehr über den Gewinn freuen. Alles Liebe!

  8. Liebe Laura, dein Artikel hat mich gerührt. Wir sind gerade zum zweiten Mal Eltern geworden und ich hatte richtig Respekt vor der ersten Zeit mit Baby. Unsere Große damals war definitiv kein „Anfängerbaby“ und es hat uns so viel Kraft gekostet sie durch die schwierigen ersten Kolikmonaten zu bringen. Man hat ja keine Ahnung was einem erwartet wenn man zum ersten Mal Eltern wird… Jetzt zwei Jahre später sind wir, um diese Erfahrung reicher, mit so viel mehr realistischeren Erwartungen an die erste Zeit mit Baby gestartet. Und dann lief alles anders. Unser Kleiner, unser zweites Kind ist das unkomplizierteste „Musterbaby“ was man sich nur vorstellen kann. Jetzt genieße ich es einfach nur Mama zu sein und versöhne mich auch irgendwie rückwirkend mit der harten Zeit beim ersten Kind… Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Schönen 😉
    Liebe Grüße, Kivi

    • Liebe Kivi, und mich hat dein Kommentar sehr gerührt. Danke dafür! Liebe Grüße von Laura

  9. Na, das macht doch Mut und Vorfreude! Nummer Zwei ist auf dem Weg und wir freuen uns ab Sommer zu viert zu sein!

    Danke für den netten Artikel!

  10. Was ein tolles Gewinnspiel 🙂
    Gerade habe ich unser drittes Kind geboren und kann deine Gedanken so gut nachvollziehen. Ich bin wirklich besonders überrascht, dass ich auch jeden Morgen pünktlich uns selbst gewaschen und ausgehfertig mit den Kindern am Kindergarten ankomme das hätte ich nie gedacht 😉
    Aber irgendwie scheint man mit jedem weireren Kind um einiges organisierter zu sein.

    Schöne Grüße, Patricia

  11. Hey, ich erkenne sehr viel von dem was du schreibst wieder…ich bin gerade dem Wochenbett unseres dritten Kindes entschlüpft und staune immer noch, wie routiniert inzwischen vieles läuft. Größte Überraschung beim zweiten Kind war für mich fast, dass es ja tatsächlich anders ist als das erste 😉 diesmal bin ich vorbereitet. Glg, Phine

  12. Hallo
    Werde im Dezember zum zweiten Mal Mama toller Text !!
    Würde mich sehr über die tollen Sachen freuen ☀️
    Liebe Grüße

  13. Schöner Gewinn mit tollen Produkten für das Wochenbett, ich würde mich riesig darüber freuen unser 2. Kind kommt nächste Woche, wenn alles beim berechneten Geburtstermin bleibt. Alles Liebe und vielen Dank für den tollen Artikel.

  14. Hallo Laura, ein tolles Gewinnspiel!
    Danke für den schönen und ehrlichen Artikel, der die vielen Mamas tröstet, die denken „wie machen das die anderen Mütter nur, dass ihre Babys gefühlt immer schlafen“…
    Viele Grüße!

  15. Ein toller Artikel! Danke für Deine Ehrlichkeit! Ich sehe mich sofort wieder in der Beschreibung Deines ersten Kindes. Tragen, Schuckeln, Wippen, Kuscheln und viel Schwitzen 🙂 Nach knapp 4 Jahren und mit ein wenig Angst erwarten wir im September das 2.Mädchen, aber du machst mir Mut dass wir diesmal gewappnet sind und mit allem was kommt einfach besser umgehen können!
    Über das kleine Paket würde ich mich sehr freuen!
    Alles gute für dich!

  16. Ich würde much riesig über das Paket freuen, da ich demnächst unser ersts Kind erwarte.

  17. Branka Meinberg Reply

    Hallo Laura,
    wirklich schön geschrieben! Ich kann noch nicht wirklich etwas dazu sagen, da ich jetzt aktuell in der 40 SSW mit meinem ersten Sohn bin… bzw. heute ist Stichtag also vielleicht bin ich ja nicht mehr ganz sooo lange schwanger… Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt! Ich freue mich so sehr auf ihn und ehrlich gesagt freue ich mich auch darauf auf dem Bauch liegen zu können und auf dem Rücken und nicht mehr das Gefühl zu haben dass ich ein zwei beiniges fettes Hängebauchschwein bin! Ich freue mich aber natürlich auch auf all die neuen Erfahrungen die man ja definitiv in der ersten Zeit sammeln wird. Warst du bei Jimmy damals nervös bzw. hattest du Angst das du dieses Gefühl das du jetzt schon rettungslos überfordert bist obwohl er ja noch nicht mal da war?
    Liebe Grüße Branka

  18. Wirklich ein toller Text. Wir haben auch „nur“ ein Kind. Aber es macht wirklich mut zu mehr Kindern 🙂
    Mit dem set würde ich meine Schwester überraschen,die in vier Monaten ihr drittes Kind bekommt.
    Liebe Grüße Maike

  19. Hey, vielen Dank für diese erfrischende Geschichte. Das spiegelt soooo schön den Alltag wieder. Zwar kann ich erst von der Zeit mit Kind 1 mitreden (mittlerweile 2 Jahre und 4 Monate), aber das Geschwisterchen kommt noch dieses Jahr im November und mir graut es ein wenig vor dem Marathon zwei Kinder für den winterlichen Gang zum Supermarkt an zu ziehen… Aber dank deiner Erzählung bin ich mir sicher, das wir auch das fix meistern werden.
    Würde mich sehr über das Set freuen, da unsere Apotheken die Produkte aus Kempten nur auf Bestellung haben.

    • Liebe Jessica, ich drücke die Daumen für dich und mach dir keine Sorgen, dass kriegt ihr alles ganz wunderbar hin. So eine große Umstellung wie von null auf ein Kind ist das gar nicht. Liebe Grüße von Laura

    • Sehr treffender Text. Bin selbst seit kurzem dreifach-mutter und unterstreiche alles, was du schreibst. Wenn mich jemand fragt, wie ich das mit 3 kindern nur schaffe, ist meine Antwort: „man wird mit jedem Kind gelassener!“

    • Halloich sitze hier grad mit Kind Nummer 3,heute vier Wochen alt,auf dem Sofa und habe deinen Artikel sehr genossen…Es ist genau wie du es beschreibst.Bei uns war es beim ersten Kind auch sehr anstrengend und ich kam mir teilweise überfordert vor.Beim zweiten war es schon besser und jetzt bin ich und auch der Papa sehr entspannt.Wobei es mir schon etwas davor graut,wenn er in zwei Wochen wieder arbeiten muss
      Über das tolle Set würde ich mich sehr freuen,liebe Grüße,Cathrin

  20. Beruhigend diese Worte.. erwarten kn wenigen Monaten unseren ersten Nachwuchs!

  21. Hallo!
    Ich bin gerade Mama geworden und habe die Bahnhofs-Apotheke durch meinen Geburtsvorbereitungskurs kennengelernt. Über das Set (das ich sehr gut gebrauchen kann) würde ich mich riesig freuen!
    LG, Tina

  22. Ich würde gerne eine liebe FreUnding überraschen.
    Viele Grüße Corinna

  23. Ich bin gerade in Phase 2 angelangt, das Babymädchen ist ähnlich drauf wie die große Schwester damals, ich als Mama bin aber deutlich entspannter. Halb neun am Kindergarten schaffen wir an zwei von fünf Tagen, mit der Quote kann ich leben. Danke für diesen schönen Text, der macht Mut dass es bergauf geht. Liebe Grüße, Isi

  24. Verena Ebbing Reply

    Hallo,

    der Text ist echt sehr motivierend geschrieben. Vor allem motiviert mich der Teil „Ich bin froh, dass wir aus dem Gröbsten raus sind“
    Das gibt Hoffnung, dass es irgendwann etwas „einfacher“ oder zumindest anders wird
    Ich bekomme in ca 5 Wochen meine dritte Tochter und würde mich über das Set natürlich tierisch freuen Bei meinen ersten zwei Töchtern war es genau so, wie du geschrieben hast. Das passt echt gut
    Liebe Grüße, Verena

    • Liebe Verena, ich drücke die Daumen für die nächsten Wochen! Und tatsächlich wird es alles immer ein wenig leichter, je älter die Kinder werden. Wie schön, dass dich der Text motiviert hat, das zu wissen tut gut! Liebe Grüße von Laura

  25. Wirklich toll geschrieben und Danke für den ein Kind kein Kind Kalauer. Wir haben (k)ein Kind und kriegen das regelmäßig zu hören von Müttern mit zwei Kindern. Da frag ich doch auch immer gern wann denn endlich das dritte käme 🙂
    Falls ich gewinnen sollte würde ich gern einer lieben Freundin eine Freude bereiten, die im Juli zum ersten Mal Mama wird.

    • Liebe Rosalie, auf jeden Fall ist dieser Spruch ziemlich doof. Am besten einen guten Gegenspruch überlegen :-)) Liebe Grüße von Laura

  26. Nadine Langhorst Reply

    Wir haben grad erfahren, dass das dritte Wunder unterwegs ist und würden uns natürlich sehr über das Set freuen.

    Dein Text war übrigens mal wieder sehr aufmunternd. Irgendwie schafft man es halt.

    • Liebe Nadine, ganz herzlichen Glückwunsch!!! Drei Kinder sind einfach toll…Liebe Grüße, Laura

  27. Mein Sohn wird in 3,5 Wochen 2 Jahre alt und meine Tochter erblickt hoffentlich gesund und munter in den nächsten 1-2 Wochen das Licht der Welt. Ich bin voller Vorfreude und Spannung, wie das alles wird.
    Danke für den tollen Text, dass macht Mut.
    Über den Gewinn würde ich mich freuen, da ich die Produkte von der Bahnhof Apotheke super finde und gerne benutze.

    • Ich drücke die Daumen für die nächsten Wochen und wünsche euch alles, alles Gute! Laura

  28. Ich würde dieses Set gerne gerne einer lieben Freundin schenken, die in den nächsten Tagen Mama wird.

  29. Amelie Jäger Reply

    Ich muss wie immer lachen beim lesen deiner Texte, denn genau so erging es mir bei meinen ersten beiden Kindern auch! Jetzt bin ich gespannt, wie es mir bei Kind 3 in ca. 3-4 Wochen ergeht 🙂 demnach kann ich die schönen Sachen sehr gut selbst gebrauchen LG

    • Wie schön, Menschen zum Lachen bringen ist das beste. Und dir alles, alles Gute für die Geburt! Laura

  30. Mein 2 ist gerade 14 Tage alt und wir sind noch nicht ganz auf einander eingespielt wie wir uns das vorstellen. Danke, du machst mir sehr viel Mut, es wird bestimmt alles gut und ich versuche alles um entspannt zu bleiben 🙂

  31. Den Gewinn würde ich gut brauchen, unsere Kleine ist gerade 7 Wochen

  32. Ich musste echt an einigen Stellen laut lachen! Ganz toll geschrieben!
    Und falls ich was gewinnen soll, würde ich meiner Freundin diese schenken, die bald ihr zweites Baby bekommt!
    Lg Iana

  33. Mit 3 angezogen und satten Kindern stand ich um halb neun sogar selbst mit Hose und Pullover angezogen! 😉
    In vielen Dingen kann sich jede Mutter wieder finden 😉
    Toller Text!
    Und… ich hätte eine Freundin, die in 2 Wochen ihr zweites Kind bekommt und die Sachen gut brauchen könnte!
    Lg Iana

  34. Ein toller Text wir erwarten unser zweites Wunder im Oktober und ich bin echt gespannt.

  35. Monika Wüstefeld Reply

    Liebe Laura, Danke für deinen tollen Bericht, in den ich mich auch wieder finde. In ca. 3 Monaten erwarten wir unseren 3. Sohn und ich bin echt gespannt, wie es wieder sein wird, so ein kleines Bündel zu Hause zu haben. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, endlich mal mit einem ruhigen und viel schlafenden Baby gesegnet zu werden. Wir werden sehen. Die Produkte der Bahnhofsapotheke habe ich mit unserem ersten Wurm kennen und lieben gelernt, daher würde ich mich über dieses Paket natürlich sehr freuen. Liebe Grüße, Moni

  36. Ein toller Text! Ich habe zwei Kinder und auch bei mir war es beim zweiten Kind ein bisschen einfacher, weil mich nicht mehr alles so komplett aus der Bahn geworfen hat. Jetzt sind sie gut ein Jahr und fast vier Jahre alt und beide gerade so motzig, dass ich mir fast die Babyphase zurückwünsche. Aber auch das wird hoffentlich wieder vergehen. Die Produkte der Bahnhof Apotheke sind toll! Ich würde das Paket gerne an eine Freundin verschenken.

  37. So schöne Dinge….und meine allerliebste Freundin bekommt ihr erstes Kind, der würde ich es schenken liebe Grüße

  38. Hallo, danke für den Bericht, er nimmt mir etwas die Sorge ob ich das alles schaffe wenn in 3 Monaten unser zweites Kind kommt.. das Set wäre dafür auch sehr hilfreich; -)
    Viele Grüße!

  39. Ich bin heute 10 Tage über Termin mit dem zweiten Kind, werde also in den nächsten Tagen die kleine Maus im Arm halten dürfen, und bin schon ganz gespannt, wie das Leben mit 2 Kindern ist

  40. Theresa Engel Reply

    So ging es mir auch bei meinen zwei Jungs. Ich hoffe,ich darf das alles noch ein drittes mal erleben. Das Set wäre toll für meine Schwester,die bald ihr drittes Kind bekommt 🙂

  41. Haha, ich sitze gerade mit dem dritten kleinen Heizofen (4 Wochen alt) auf dem Sofa! Meine Kinder sind alle im Sommer geboren und schlafen nur auf meinem Bauch ein…
    Bei Nr.1 würde jeder Schnuller, der auf den Boden fiel, gleich desinfiziert. Bei Nr. 2 wurde er immerhin noch ab und zu abgekocht. Den von Nr.3 hab ich nach ner Woche zum ersten Mal abgespült!
    Über den tollen Gewinn würde ich mich riesig freuen!
    Liebe Grüße, Kerstin

  42. Wir erwarten in den nä Tagen unseren dritten Sohn und sind schon ganz gespannt auf die aufregende Zeit, die vor uns liegt 🙂

  43. Ich würde mich sehr darüber freuen, jetzt wo unser drittes Kind unterwegs ist…
    LG Claudia

  44. Toller Text, liebe Laura!
    Auch ich empfinde es genauso, das erste Baby war für mich so anstrengend, dass ich morgens nicht wusste, wie ich mich duschen sollte oder gar anziehen sollte!
    Habe bei meinem einzigen UND letzen Fabel Kursbeginn so geschwitzt und mir gesagt, kein Kurs vor Schulantritt!
    Jetzt macht mein Bruder die erste Zeit mit Baby durch und wird einiges innseinem Leben ändern müssen!
    Ich würde ihm gerne das Präsent schenken!
    Liebe Grüße
    Melisande

  45. Das ist ja ein tolles Gewinnspiel! Ich wüsste da auch spontan jemanden…

  46. Hallo, das wäre ein schönes Geschenk für meine Freundin.
    Liebe Grüße Mareike

  47. Ohhh, was für tolle Produkte! Die hätte ich mal für Kind 1 oder 2 haben sollen. Aktuell planen wir Nummer 3 🙂 Als Motivation wären die Sets suuuuuper.

  48. Meine liebe Freundin wird bald zum zweiten Mal Mutter und könnte dieses tolle Set sicherlich gut gebrauchen. Sie ist immer nur in Action mit Jobs,Terminen, Haushalt und Kind und gönnt sich selbst viel zu wenig Ruhe und Entspannung. Ich drücke ihr nun die Daumen

  49. Ohja, das würde ich gerne gewinnen! Mein erstes Baby kommt ganz bald auf die Welt und über dieses Set würden wir uns sehr freuen 🙂

  50. Oh, das würde ich gerne gewinnen 🙂
    Die Baby Sachen könnte ich selbst gebrauchen, meine zweite Maus ist jetzt 4 Monate alt. Und die Wochenbett Sachen würde ich meiner Cousine schenken, die im Herbst ihr erstes Kind bekommt 🙂
    Liebe Grüße, Sandra

  51. Das wäre eine schöne Überraschung für meine Schwägerin, die gerade ihr erstes Kind erwartet.

    LG

    Karin

  52. Das wäre ein prima Geschenk für meine Freundin, die ihr erstes Kind erwartet.

  53. Schöner Artikel …. und so beruhigend ☺ in vier Wochen ca. trifft bei uns Baby Nummer zwei ein
    Demnach würde ich mich über den Gewinn riesig freuen ☺

  54. Ui, mir fällt direkt jemand ein, dem ich es gern schenken würde! Bin selbst begeistert von den Sachen!

Write A Comment