Wenn eine Aufgabe die nächste nach sich zieht
Sicher kommt dir folgende Situation bekannt vor: du willst eigentlich nur noch schnell eine Ladung Wäsche in die Trommel schmeißen und dann mal eben eine wohl verdiente Pause machen. Aber als du die Unterwäsche, die Shirts und Hosen in der Hand hast, fällt dir ein, dass das Kind so gewachsen ist, dass kaum noch was passt. Luise zum Beispiel hat gerade nur noch zwei Shorts und Jimmy fehlen mal wieder Socken, weil alle kaputt sind.
Jedenfalls ging es mir gestern so, weshalb ich dann, anstelle Kaffee zu trinken, mal eben die Kleider durchsortiert und eine kleine Liste gemacht habe, was fehlt. Wir haben im Keller Kisten mit Klamotten, die nicht der Jahreszeit entsprechen. Dort habe ich erst einmal durchgeschaut, ob nicht ein paar Sommerhüte und kurze Hosen zu finden sind, die ich übersehen habe. Also stehe ich im Keller, gucke in die Sommerkiste und sehe gleichzeitig das riesen Chaos in der Ecke. Und ja, ich weiß, schön blöd, ich sollte es liegenlassen und endlich meinen Kaffee trinken, aber ich bin ein Ordnungs-Junkie. Ich sortiere das also auch noch durch und packe Spielzeug, das keiner mehr möchte, in die Spendenkiste, die ich dann ins Auto stelle, damit ich sie demnächst wegfahren kann. Im Kinderzimmer sammle ich noch ein bis zwei weitere Teile für die Box ein und bemerke dabei diverse Bücher, die dringend in die Bücherei zurückmüssten, sowie zwei Hörspielfiguren, die ebenfalls ab nächster Woche für gewaltige Gebühren sorgen werden.
Dann schreibe ich eine kleine Liste mit all den To-dos (Kleider kaufen, Bücherei, Spendenbox…) und überlege, wie ich das alles am besten in der Woche unterbringe. Wir könnten zum Beispiel heute mit dem Fahrrad in die Stadt fahren und Bücher wegbringen, dabei ein Eis essen und direkt das Geburtstagsgeschenk für Oskars Freund besorgen. Ach, was war eigentlich mit der Ladung Wäsche, fällt mir ein, die wollte ich doch noch anschmeißen…. Mist, der Kaffee ist inwzischen kalt geworden, den ich mir zum Listenschreiben genehmigen wollte. Und als ich mit vollem Kopf und völlig unterkoffeiniert aufs Sofa sinke, klingeln schon die Kinder an der Tür.
Tja, typische Szene in beliebiger Familie und Sinnbild dafür, wie einen die Familien-Organisation ganz kirre machen kann. Anders als bei der Arbeit im Büro gibts nämlich eben kaum Kaffee-Pausen, weil man sich dafür selbst gegenüber unglaublich diszipliniert sein müsste, aber die eigenen Bedürfnisse ernst nehmen ist eben eine Unfähigkeit, die mit der mentalen Belastung exponentiell wächst. So geraten wir in diesen Teufelskreis aus Denk- und Care-Arbeit ohne Pausen, ohne Kaffee und ohne den objektiven Blick für das wirklich Wichtige. Irgendwann wird die Deko-Farbe der Kindergeburtstagstorte gefühlt so wichtig wie der Unterwäsche-Mangel der Söhne und wir verlieren uns in Unwichtigkeiten und dem Drang nach äußerer Ordnung, obwohl wir uns nur eines wünschen: das innere Chaos zu beseitigen.
Das Chaos wird niemals aufhören
Wie kommen wir da raus? Problem erkannt, Problem gebannt! Naja, ganz so einfach ist es nicht, aber die Erkenntnis ist schon einmal der erste große Schritt. Denn wenn wir akzeptieren können, dass wir immerzu familiäre Baustellen haben werden, dass mit Kindern ein gewisses Grund-Chaos herrscht und es manchmal die wichtigste Tat des Tages war, sich einfach mal für zehn Minuten mit einem Latte Macchiato aufs Sofa zu setzen, um nicht auszuflippen, dann können wir langfristig etwas ändern.
Und damit du weißt, wie das Langfristige funktioniert, verlose ich hier und heute zwei Mal mein Buch „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles. Was Eltern gewinnen, wenn sie den Mental Load teilen“ als HÖRBUCH (Affiliate Link). Das hat nämlich die wundervolle Stephanie Kellner eingesprochen und ich bin immer wieder berührt, wenn ich meine eigenen Worte aus ihrem Mund höre. Übrigens hat mein Buch so einen rasanten Start gemacht, dass bereits die zweite Auflage nachgedruckt wird. Wer also gerade kein gedrucktes ergattern kann, der kann sich mit Ebook oder diesem wunderbaren Hörbuch bestens aushelfen. Aber keine Sorge, für reichlich Nachschub ist künftig gesorgt!
Alles, was du tun musst, um zu gewinnen, ist hier unter dem Text einen Kommentar hinterlassen. Heute Abend verlose ich zwei weitere Links auf meinem Instagram-Kanal, du kannst also deine Gewinnchancen erhöhen, wenn du auch dort vorbei schaust. Der Gewinner / die Gewinnerin bekommt einen Download-Link und kann sich zuhause oder im Urlaub ganz gemütlich anhören, wieso wir mental belastet sind, was das für Folgen hat und was wir dagegen tun können.
Gewinnspiel
- Das Gewinnspiel beginnt mit der Veröffentlichung dieses Textes und endet am 16.07.2020 um 23:59 Uhr.
- Anschließend die beiden GewinnerInnen einen Tag nach Ende des Gewinnspiels per Losverfahren ermittelt und per Mail vom Gewinn benachrichtigt.
- Teilnehmen dürfen alle Personen, die über 18 Jahre alt sind und in Deutschland wohnen
- Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass ich im Falle eines Gewinns deine Mailadresse nutze, um dir den Download-Link zukommen zu lassen. Deine Adresse nutze ich ausschließlich für den Versand des Links und wird anschließend gelöscht.
- Der Gewinn besteht aus dem Hörbuch „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles. Was Eltern gewinnen, wenn sie den Mental Load teilen“.
- Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bleib fröhlich und unperfekt, deine Laura
Und falls du magst…
… erhalte alle zwei Wochen spannende Post mit einem Tipp gegen die mentale Belastung von mir!
42 Comments
Hallo Laura,
ich schreibe auch mal wieder. Immernoch die Mutter von 3 kleinen eigenen und zwei etwas größeren Beutekindern. Auch ich habe immer das Gefühl: Nur bei uns sieht es so aus. Nur unsere Kinder stehen ständig mit schmutzigen Klamotten im Kindergarten oder haben mal wieder am Freitag (da ist immer Mitbringtag im Kindergarten) nichts oder das Puzzle, statt dem Kuscheltier dabei.
In einer befreundeten Familie sagte neulich ein Mann zu seiner Frau, als sie ihn fragte, ob sie nicht über ein drittes Kind nachdenken sollten: „Bitte nein, sonst sieht es vielleicht noch so aus wie bei den ….“ . Er meinte uns 🙁
Ich bin beruflich selbstständig, mein Mann arbeitet auch viel, gemeinsam die fünf Kinder und nicht übermäßige auswärts – Betreuung der Kinder. Wir sind also ständig am Limit. Wie oft stehe ich am Abend da und weiß überhaupt nicht wo anfangen: Wäsche? den Garten vorm vertrocknen oder den Schnecken retten? Oh Gott das Wohnzimmer? Man müsste auch mal die Fenster putzen…und so weiter und so fort.
Und obwohl ich einen richtig fleissigen Mann habe, der echt mitanpackt habe ich trotzdem das Gefühl, dass am meisten an mir hängen bleibt. Wie oft Du schon darüber geschrieben hast, es ist einfach so wahr: Kindergeburtstage, Geschenke für alle Verwandte, Bekannte etc. Essen planen, einkaufen, kochen. Wäsche, Ausflüge organisieren, Brote schmieren, Kaffemaschine entkalten , Fenster putzen, Betten beziehen, Kinder müssen auch mal gebadet werden!!! Und noch tausend Sachen könnte ich gefühlt aufzählen, an die NUR ich in unserer Familie denke.
Als ich mein erstes Kind bekommen habe dachte ich: Wie kann man eigentlich zwei davon haben , ich bin schon total eingespannt. Heute mit fünf Kindern habe ich, als mir die Möglichkeit geboten wurde mich selbständig zu machen gesagt: Ja, das kann ich schaffen. Weil ich mit jedem Kind und jeder Herausforderung mehr festgestellt habe, dass wir zu so viel mehr im Stande sind und dass ich jetzt fast gar kein schlechtes Gewissen mehr habe. Jetzt denke ich immer: 5 Kinder und Arbeit. Das soll uns erst mal jemand nachmachen.
Und ich habe mit dem dritten Kind festgestellt, dass die Leute mehr Mitgefühl mit einem haben, als mit zwei Kindern. Wenn sich meine zwei kleinen Kinder damals in den Augen der anderen „aufführten“ haben die Leute oft abfällig geschaut oder zu mir gesprochen. Ab drei Kindern bekommt man eher Zuspruch oder Mitgefühl.
Also was ich damit sagen möchte. Ich würde mich auch sehr über das Hörbuch freuen und würde es dann auf unserer neuen Box im Wohnzimmer hören, während ich versuche dem Chaos etwas Herr zu werden. Oder vielleicht trinke ich auch einfach ganz gemütlich dabei einen Kaffee und lass das Chaos Chaos sein.
Danke für Deine schönen Texte
Anna
Liebe Anna, wow – dein Text steht so sehr für die Situation vieler Frauen. Danke, dass du ihn geschrieben hast.
heyhey! Ich als frischgebackene Mama fühl mich jetzt schon oft überfordert vom Alltag und den vielen Dingen die zu erledigen sind. Aber Hörbuch hören geht immer wunderbar beim wagln:)
Ich drück mir die Daumen… Liebe Grüße, Vero
Ich bin erst vor Kurzem auf deinen Blog und Kanal gestoßen. Aber als frisch gebackene Zweifach Mama erkenne ich mich in Vielem wieder. Daher würde ich gerne dein Hörbuch hören – es würde sicher viele Impulse bringen.
Danke und schöne Grüße, Eva
Die Effizienz- und Disziplinsteigerung sind inzwischen ausgeschöpft und ich halte mir selbst die Daumen fürs Hörbuch. Danke für das Gewinnspiel!
Ich würde mich riesig über das Hörbuch freuen, um mir selbst den Wind aus den Segeln zu holen und mehr Ruhe zu finden.
LG Mona
Ich finde deine Texte so herrlich ehrlich – wäre daher total gespannt auf dein Hörbuch und springe hiermit in den Lostopf!:)
Da springe ich doch gerne mit in den Lostopf!!! Danke für dieses Gewinnspiel! LG
Tolles Gewinnspiel. Da hüpfe ich gerne mit in den lostopf
Liebe Laura,
über dieses Hörbuch würde ich mich total freuen. Hören kann man auch besser als lesen mit etwas anderem verbinden und ich glaube, dass das Buch richtig gut tut.
Herzliche Grüße
Steffi
Hallo Laura, ich würde gerne mal in der Urlaubszeit hören, wie ich meine gefühlt himalaya-große Mental Load schrumpfen kann.
LG,
Danny
Hi, ist das Buch auch etwas für „faktisch Alleinerziehende“? Mein Ehemann und ich hatten eine ziemlich gute Aufteilung und jetzt ist er beruflich für ein halbes Jahr weg… mir fällt gerade auf, wieviel er bisher gemacht hat (Müll, Einkaufen, Kinder bringen und abholen, Corona-Gegenschicht im Homeoffice) und das hängt jetzt alles an mir… ich habe definitiv „Mental Load“. Ich meine das nicht als Diagnose sondern „das ist mein derzeitiger geistiger Zustand“ LG
Mental overload – Time for Weekend…danke für die offenen Worte!
Ich finde schon den Titel deines Buches so unglaublich toll! Freue mich sehr darauf, es zu hören bzw zu lesen! ❤️
ICH WÜRDE SEHR GERN GEWINNEN
Das ist genau mein Buch ☺️ würde ich gerne anhören.
Da springe ich auch mal mit in den Lostopf. Ich lese die Beiträge immer gerne und das Buch hört sich sehr hilfreich an.
Liebe Laura,
Ich folge dir schon eine ganze Weile und habe dank deiner Tipps auch schon einiges ändern können. Das Hörbuch wäre die perfekte Ergänzung und super für den anstehenden Urlaub. Ich würde mich sehr freuen es zu gewinnen.
Grüssle Jacqueline
Liebe Laura, ich würde mich sehr über das Hörbuch freuen. Es wäre perfekt für die tägliche Fahrt zur Arbeit.
LG, Lisa
Liebe Laura, wie gerne hätte ich das Hörbuch! Als Mutter von vier Kindern verfolge ich Deine Posts regelmäßig und habe manchmal das Gefühl, Du schreibst über mich…. Ich bin sehr froh, dass ich vor einiger Zeit ganz zufällig auf Deiner Website gelandet bin. Dadurch habe ich erfahren, dass ich mit diesem Chaos, das Mental Load verursacht, nicht alleine bin.
Dein neues Buch steht schon auf meinem Wunschzettel, das Hörbuch wäre allerdings das i-Tüpfelchen . Hab einen schönen Sommer und bleib gesund! Herzliche Grüße Marlies
…so gut auf den Punkt gebracht.
Hallo, sehr gerne würde ich das Hörbuch gewinnen und es mir im Urlaub anhören.
Gruß Claudia
ooooh. Ich springe mit Anlauf in den Lostopf. Der Text könnte von mir sein. Bis auf das Ende: ich bin oft so überfordert von dem Ganzen, dass ich vollkommen blockiert und einfach gar nichts mehr hinbekomme…
Was mich beschäftigt, dass MENTAL Load auch an der Arbeit weiter geht. Manchmal habe ich das Gefühl mein Kopf zerplatzt.
Oh yes, I need this
Vielen Dank für so viel wertvolle Tipps und Denkanstöße!
Ich würde mich sehr über einen Hörbuchlink freuen.
Das Buch steht schon seit Beginn auf meiner Leseliste, aber als Hörbuch könnte ich es mir schneller einverleiben und hoffentlich auch schneller umsetzen!
Das wäre echt ein toller Gewinn, das würde mich total freuen, da ich mich mit diesem Thema mehr befassen möchte
Lg
Es macht immer wieder Spaß deine Texte zu lesen, die holen mich raus aus meinem Trott und helfen sich vieles bewusst zu machen.
Ich habe schon das Buch und würde zu gern das Hörbuch dazu gewinnen
Ich brauche diese Buch so dringend. Als Hörbuch wäre es super.
Mental Load ist derzeit mein Thema. Würde mich so drüber freuen!
Die Daumen sind gedrückt dass ich gewinne ✊ Würde mich jedenfalls sehr freuen.
Liebe Laura,
(Ver) folge dich schon seit einiger Zeit, und finde immer wieder hilfreiche Tipps für den Familien Alltag. Und viele deiner Posts sprechen mir so aus dem Herzen! Danke dafür.
Dein Hörbuch wäre das perfekte Hörmaterial für Abends, zwischendurch, den baldigen -Home Urlaub- und überhaupt! 🙂
Dann viel Glück an alle
LG Jessica
Das wäre ein toller Gewinn, da ich mich mehr mit dem Thema befassen möchte
Das würde ich mir sehr gerne anhören.
LG
Das beste und brauchbarste Buch das ich gelesen habe seit ich Mutter bin!!
Mein Mann braucht jetzt das Hörbuch um es während der Arbeit (er ist Holzbildhauer) hören zu können.
Katharina, Pädagogin, Stillberaterin, Mutter von 3 Kindern und Krisenpflegemutter von Kind 4
So ein wichtiges Thema liebe Laura, dein Hörbuch steht schon auf meiner Wunschliste und vielleicht hab ich ja auch Glück 🙂
Ich bin reflektiere und diskutiere schon viele Punkte, aber es ist noch nicht in Balance und da wäre Dein Hörbuch sicherlich mega hilfreich!
Das kommt mir so wahnsinnig bekannt vor, was du schreibst!!! Gerade dieses von einem zum anderen springen, ohne wirklich was zu Ende zu bekommen, weil immer wieder ein Kind was dazwischen will oder man beim Wegräumen von Gegenstand x dem unerledigten Haufen in Zimmer y begegnet und dann dort weitermacht, bis man vom nächsten Stapel abgelenkt wird…
Ich würde das Hörbuch total gerne gewinnen
Liebe Laura, sehr gerne würde ich das Hörbuch gewinnen. Das ist ein Thema, das ich unbedingt angehen muss. Gruß Ulla
Juhuuu, ich springe mit Anlauf in den Lostopf!!!
Dein Buch steht eh auf meinem Wunschzettel – aber das Hörbuch wäre vielleicht noch praktischer!
LG,
Maike
Liebe Laura, wie gerne hätte ich das Hörbuch! Als Mutter von vier Kindern verfolge ich Deine Posts regelmäßig und habe manchmal das Gefühl, Du schreibst über mich…. Ich bin sehr froh, dass ich vor einiger Zeit ganz zufällig auf Deiner Website gelandet bin. Dadurch habe ich erfahren, dass ich mit diesem Chaos, das Mental Load verursacht, nicht alleine bin.
Dein neues Buch steht schon auf meinem Wunschzettel, das Hörbuch wäre allerdings das i-Tüpfelchen . Hab einen schönen Sommer und bleib gesund! Herzliche Grüße Marlies