Category

Reisen

Category

Meine Freundin Ruth und ich haben zusammen sechs Kinder. Wenn wir uns treffen, ist immer ordentlich was los. Und obwohl wir uns so viel zu erzählen hätten, kommen wir nicht richtig zum Reden. Also wurde es mal Zeit für eine richtige Freundinnen-Auszeit. Weil wir mit Job und Kindern echt viel zu tun haben, haben wir uns für einen kleinen Wellness-Urlaub entschieden. Und so fuhren wir sonntags los ins Mawell-Resort in Langenburg. Dort war ich nämlich zu einer grandiosen Pressereise eingeladen. Grünes Mawell Ruth und ich wurden im Mawell Resort als erstes mit einem Bio-Smoothie begrüßt. Die Empfangshalle hat uns schon einmal beeindruckt: die deckenhohen Kiefernstämme ragen in die Höhe, gemütliche Nischen und bunte Samtsofas sehen aus, als könnte man es sich hier so richtig bequem machen. Aber wir wollten unser Zimmer sehen und das hielt die nächste Überraschung bereit. Bad und Schlafzimmer konnten per Schiebetür voneinander getrennt oder offen gelassen…

Urlaubszeit, schöne Zeit Ich bin gerade ein paar Tage aus dem Urlaub zurück und es war wirklich schön – wirklich schön und anstrengend. So anstrengend, dass ich nun eigentlich noch ein paar Tage Urlaub vom Urlaub brauche. Vor zwei Wochen habe ich zuhause beim mir am Schreibtisch alles gegeben und für eine Woche vorgearbeitet, sodass ich in den Ferien mal eine Woche pausieren kann. Dann habe ich noch einen Abwesenheitsassistenten aktiviert und den Computer ausgemacht, eine Menge Bücher in den Koffer gelegt, Sonnencreme und meine Sonnenbrille dazu gelegt. Es sollte richtig erholsam werden, das hatte ich mir bei all der Arbeit ja verdient. Sattel die Pferde, Mama! Ich hätte es doch besser wissen müssen, denn ich bin nicht erst seit gestern Mama. Angekommen auf dem Ponyhof wurde ich gleich zum Ausreiten verdonnert. Du musst wissen, dass das nicht bedeutet, dass ich gemeinsam mit meiner Tochter durch Feld und Flur geprescht…

Auf gehts zum Walliserhof Mit Kindern Wellness machen, klappt das überhaupt? Das haben Anton und ich ausprobiert, und zwar in einem wunderschönen Hotel im Brandnertal – dem Walliserhof. Ich kenne das Hotel von einem Mädelstrip, der aus Pool entern, saunieren, stundenlang quatschen und Serien gucken in einer zauberhaften Suite bestand. So hatte ich mir das nun auch vorgestellt, vielleicht ohne Quatschen und Serien gucken. Ich verrate so viel: wir hatten ein wunderbares Wochenende und ich würde es jederzeit wieder tun! Ankunft im Walliser Hof Es ist schon ein Stück Fahrt ins Brandnertal, aber nach ein paar Stündchen mit zwei sehr lieben und Hörspiele hörenden Kindern kamen wir ganz entspannt im Walliserhof an. Entspannt bin ich sowieso, sobald ich Berge sehe. Noch massiver als die uns bekannte Allgäuer Landschaft stehen hier die wunderschönen Berge, zu Fuß des Hotels plätschert der Alvierbach und es sieht aus wie bei Heidi. Weil wir hungrig…

Zocken im Zug Ich bin mit den beiden größeren Kindern schon öfter Bahn gefahren und es steht demnächst wieder eine längere Reise an. Luise ist ja schon fünf, Jimmy fast sieben, da sind zum Glück ein paar Stunden im Zug kein Problem mehr. Bisher konnte ich Oskar zum Glück bei Oma, Opa oder Anton parken, denn der wäre nach einer halben Stunde genervt – und ich auch! Ich finde Bahn fahren sogar richtig entspannend, nehme dann meinen Computer mit, höre Musik oder lese Zeitung. Aber eines liebe ich am meisten: Karten spielen und ich bin echt happy, dass ich dieses Hobby nun endlich mit meinen Kindern ausleben kann. So haben wir uns ein paar richtig coole Kartenspiele von AMIGO für die Fahrt ausgesucht, die wir nun schon getestet und für sehr gut befunden haben. Ein bisschen muss ich aufpassen, dass Luise gut mitkommt. Mit Jimmy kann ich sogar schon das…

Das schwarze Loch Ich habe ab und zu das Gefühl, durchzudrehen. Ich meine nicht das alltägliche Gefühl, wenn ich mich mal dringend zwei Minuten aufs Klo einschließen muss um durchzuatmen, weil die Tochter mal wieder keine der angebotenen Jeans anziehen möchte. Nein, ich meine so ein Gefühl, das sich langsam anbahnt. Eine bleierne Alltagsmüdigkeit überkommt mich dann und Freudlosigkeit beim Aufstehen. Ich sehe nur noch schwarz, nicht mehr die Sonne draußen, das Kinderlachen und den freundlichen Blick von Anton, wenn er mir den Kaffee reicht. Ich sehe nur Berge von Wäsche, lange To-Do-Listen und habe einfach keine Lust mehr auf mein turbulentes Familien-Beruf-Vereinbarkeitsleben. Mama hat den Baby-Blues Meist bin ich nach ein, zwei Tagen wieder fit und finde wieder Freude am Alltag. Es kam aber auch schon vor, da verging dieses Gefühl wochenlang nicht. Und es machte mir Angst. Das erste und schlimmste Mal war es da, als Jimmy geboren…

Heute erzähle ich dir von unserem Ausflug ins Ravensburger Spieleland. Für diesen Bericht wurden wir Fünf eingeladen und durften das Spieleland einen Tag kostenlos testen. Dennoch ist meine Bewertung (wie immer) absolut unabhängig und meine Begeisterung tatsächlich groß! Auf gehts ins Ravensburger Spieleland Wir stehen schon um halb zehn vor den Toren des Ravensburger Spielelands. Es ist ein warmer, sonniger Tag im April und wir Fünf freuen uns wie verrückt, denn wir haben uns das perfekte Wetter für unser Urlaubs-Highlight rausgesucht. Als wenig später die Kassen öffnen und wir das Ticket in der Hand halten, gibts kein Halten mehr. Jimmy, Luise und ich stürzen los und ich fühle mich für die nächsten Stunden wie ihre große Schwester. Anton und Oskar schieben eine ruhige Kugel und kommen gemütlich hinterher. Vor drei Jahren war ich mit Jimmy im Rahmen einer Pressereise für die Elternzeitung Luftballon schon einmal hier und kenne mich ein…

Konstanz, my love Wir Fünf kommen gerade aus dem Urlaub und es war wirklich sehr, sehr schön. Wobei, ich denke da an den Tag, an dem wir in unsere Herzstadt Konstanz fuhren. Die Sonne schien, die Berge waren in Sicht, der See glitzerte in der Sonne. Mit der Fähre kamen wir in Staad an und ich war glücklich, denn ich liebe diese Stadt. Hier habe ich sechs Jahre gelebt, studiert und meine große Liebe gefunden. Wie schön, zwölf Jahre, nachdem Anton und ich uns kennengelernt haben, hier wieder anzukommen. Wir schlenderten zum Fisch-Restaurant, einem kleinen Imbiss direkt am See. Wir nahmen draußen Platz und ich blickte mich selig um. Nun noch ein Lachs-Brötchen und ein kühles Radler und mein Glück war perfekt. Es war ein bisschen wie früher…. doch halt, etwas war anders. Da waren jetzt nicht mehr nur Anton und ich, da waren nun auch drei Kinderchen. Das eine…

Heute habe ich einen spannenden Gastbeitrag für dich. Die Frau von meinem Cousin berichtet von ihrem Leben in Singapur. Zusammen mit ihrem Söhnchen leben die beiden schon bald ein Jahr dort und du kannst dir vielleicht vorstellen, dass es sehr schwierig ist, in Asien plastikfrei zu leben. Nadine schreibt übrigens auch einen super spannenden Blog: Singapurhochdrei ist absolut lesenswert, auch weil Nadine eine unheimlich lebenslustige, starke und positive Frau ist. Plastikfrei in Singapur – Ein Ding der Unmöglichkeit? Leben in München Noch vor knapp einem Jahr war ich ein wandelndes Schwabinger LOHAS-Klischee: ich fuhr ausschließlich und bei jedem Wetter mit dem Fahrrad in die Arbeit, mein Sohn Titus wuchs mit Fahrradanhänger auf und wir benutzten unser Auto maximal für die Fahrten zum Großelternbesuch oder in die Berge. Natürlich trennten wir sämtlichen Müll, fuhrten zum Wertstoffhof bzw. radelten bei den Sammeltonnen vorbei, und ich verhandelte knallhart mit dem Göttergatten um den…

Ein kleines Paradies: der Bio-Bauernhof Schöll Urlaub mit Kindern kann wunderbar sein, aber auch ziemlich anstrengend. Lange Anreise, enges Hotelzimmer, wenig Möglichkeiten, damit auch die Eltern mal abschalten können – die Liste ist lang und wir haben schon vieles ausprobiert. Inzwischen wissen wir, was uns gut tut: Familienurlaub auf dem Bauernhof. Wir wollen schnell am Ziel sein, brauchen genug Platz für all unser Zeug und die Eltern wollen auch mal ein paar Stunden Ruhe haben. Wir haben deshalb einen traumhaften Tipp für euch, wie ihr alle auf eure Kosten kommt. Nach einer Woche auf dem Bio-Bauernhof in Riegis, Niedersonthofen, sind wir braun gebrannt, ausgeruht und vollkommen happy zuhause zurücl. Für das nächste Jahr ist wieder eine Woche fest gebucht und bis dahin träumen wir von unserem kleinen Paradies, das ich euch heute vorstellen möchte. Herzlicher Empfang Unser Bauernhof liegt oberhalb von Niedersonthofen. Es geht mit dem Auto nochmal knapp fünf…