Zocken im Zug
Ich bin mit den beiden größeren Kindern schon öfter Bahn gefahren und es steht demnächst wieder eine längere Reise an. Luise ist ja schon fünf, Jimmy fast sieben, da sind zum Glück ein paar Stunden im Zug kein Problem mehr. Bisher konnte ich Oskar zum Glück bei Oma, Opa oder Anton parken, denn der wäre nach einer halben Stunde genervt – und ich auch!
Ich finde Bahn fahren sogar richtig entspannend, nehme dann meinen Computer mit, höre Musik oder lese Zeitung. Aber eines liebe ich am meisten: Karten spielen und ich bin echt happy, dass ich dieses Hobby nun endlich mit meinen Kindern ausleben kann. So haben wir uns ein paar richtig coole Kartenspiele von AMIGO für die Fahrt ausgesucht, die wir nun schon getestet und für sehr gut befunden haben. Ein bisschen muss ich aufpassen, dass Luise gut mitkommt. Mit Jimmy kann ich sogar schon das komplexe Kartenspiel „Bonanza“ spielen, aber dafür ist Luise einfach noch zu klein. Außerdem kann sie noch nicht lesen. Heute verrate ich dir also unsere liebsten Kartenspiele und ich erzähle dir, wie ich mich noch mit den Kindern auf die Bahnfahrt vorbereite. Mit einer Tasche voll Snacks und Hilfsmitteln gegen Langeweile haben wir nämlich keine anstrengende Reise, sondern einen lustigen Nachmittag vor uns!
6nimmt! Junior
Der Spieleklassiker jetzt auch für die Jüngsten!
6 nimmt habe ich selbst schon früher mit meinen Eltern gespielt, allerdings war ich etwas älter als die beiden Kinder. Diese Variante ist perfekt für das gemischte Alter von fünf und sieben Jahren. Besonders hingerissen sind natürlich Tierfans, weshalb Luise sofort darauf abfuhr. Und weil sie eine Pferdenärrin ist, hat sie sich mal gleich alle Pony-Karten geschnappt. „So gehts nicht“, habe ich mit den Spielregeln in der Hand gerufen und dem Kind zur Beruhigung eine Zimtschnecke überreicht. Dann aber gings los:
Oh nein, bald regnet es und wir müssen schnell alle Tiere in den Stall bringen. Der Reihe nach ziehen wir eine Tier-Karte und legen sie an einen der vier Ställe an. Wenn ein Tier schon im Stall ist, muss es in einen anderen Stall. Ist das Tier schon in jedem Stall vorhanden, darf man sich einen Stall aussuchen. Wer die sechste Tier-Karte anlegt, bekommt alle sechs Karten. Der Gewinnder ist am Ende der mit den meisten Karten.
Das Spiel ist schnell verstanden, spielt sich ratzfatz und macht richtig Spaß. Jimmys Kommentare, er würde lieber Fußballer in die Kabine bringen, überhöre ich. Luise ist ein wenig sauer, weil sie verloren hat. Aber beim nächsten Spiel gewinnt sie garantiert.
Der Plumpsack geht um
Dieses Spiel hat uns auch sehr gut gefallen, denn für uns Erwachsene ist es echt kniffelig. Die Kids mit ihrem Elefantenhirn sind da klar im Vorteil:
Acht Karten mit Gegenständen werden im Kreis ausgelegt. Wir haben ein paar Minuten, um uns die Gegenstände einzuprägen, dann wird umgedreht. Luise beginnt und legt die Plumpsackkarte an eine beliebige Karte an. Nun muss ich sagen, was sich darunter befindet. Stimmt es, darf ich den Plumpsack so viele Felder weiterziehen, wie es auf der Karte steht. Dann muss ich wieder raten. Kommt der Plumpsack an einer aufgedeckten Karte an, darf ich diese nehmen und eine neue hinlegen. Der nächste ist dran. Wer als erstes drei Karten hat, gewinnt. Wir haben uns einen super Trick überlegt, mit dem das Spiel noch viel mehr Spaß macht: wir denken uns am Anfang eine Geschichte rund um die Gegenstände aus und können uns die Karten dann viel besser merken. Außerdem lachen wir uns kaputt über die lustigen Dinge, die uns einfallen.
Kunterbunt Duo
Aufgepasst und Augen auf – jetzt ist doppelt so viel drauf!
Was für eine geniale Idee für ein Kartenspiel! Wir decken einfach zwei Karten auf und müssen schnell erkennen, welcher Gegenstand als einziger auf beiden Karten zu sehen ist. Wer sie findet, darf sich eine der Karten nehmen und eine neue aufdecken. Wer die meisten Karten hat, gewinnt. Das ist so einfach wie genial und auch wenn die Optik nach Kinderspiel aussieht, so ist es auch für Erwachsene ein mega Spaß!
Wir sind mit diesen lustigen Kartenspielen in jedem Fall bestens auf unsere Zugreise vorbereitet. Was eine Reise mit der Bahn außerdem vergnüglicher macht, habe ich dir aufgelistet:
- Sitze reservieren, am besten im Kleinkind- oder im Familienbereich und auf jeden Fall mit Tisch zum Kartenspielen. Da können die Kinder dann auch lauter sein und mal ne Runde toben
- Darauf achten, dass beim Umstieg genug Zeit bleibt. Ich bin mal mit Luise in Frankfurt in zwei Minuten von Gleis zwei zu Gleis zwölf gerast, das war eine Tortur, sage ich dir
- Genug Snacks und Getränke einpacken: wir schmieren uns immer ein paar Laugenbrötchen mit Frischkäse und Salat, nehmen Zimtschnecken und Gummibären mit sowie Apfelschnitze, Nüsse und Rosinen. Dazu gibts Wasser und Saftschorle
- Mediale Unterhaltung: meist gibt es in den Zügen W-Lan, aber das fällt ab und zu aus oder ist überlastet. Darum spiele ich vor der Fahrt ein paar kleine Filmchen aufs Tablet und packe Doppelstecker und zwei Kopfhörer für die Beiden ein
- Wir nehmen immer kleine Rätselblöcke oder was zum Malen mit
- Seife oder Desinfektionsmittel ist prima, wenn die Kinder auf die Toilette müssen und die Spender alle sind
- Einmal durch den Zug laufen und sich die Beine vertreten. So lange kann sicher ein Nebensitzer auf die Wertsachen aufpassen. Dann einen Zwischenstopp im Speisewagen einlegen. Für Mama gibts einen Kaffee, für die Kinder was Süßes
Am meisten freuen wir uns aber aufs gemeinsame Kartenspielen. Ausgestattet mit Reiseproviant haben wir so in der Bahn richtig viel Spaß zusammen. Übrigens haben wir eines der Kartenspiele auch sonst immer dabei. Wenn wir beim Kinderarzt warten oder irgendwo sitzen und sich Jimmy und Luise langweilen, haben wir immer einen guten Zeitvertreib. Für Oskar gibts so lange ein Bilderbuch.
Gewinnspiel
Damit auch du mit den Kindern richtig loszocken kannst oder bestens auf eine Zugreise vorbereitet bist, verlose ich jeweils eines der Kartenspiele. Dafür musst du mir einfach einen Kommentar da lassen in dem steht, welches Spiel dir am besten gefällt: Der Plumpsack geht um, Kundertbunt Duo oder 6nimmt! Junior. Lustig sind alle, das haben wir wirklich ausgiebig getestet. Übrigens sind alle Karten extra stabil für Kinderhände, ab fünf Jahren bestens geeignet und für zwei bis fünf Spieler, Kunterbunt Duo sogar für bis zu acht Spielern.
Am Gewinnspiel teilnehmen darf, wer über 18 Jahre alt ist und in Deutschland wohnt. Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass du mir im Falle eines Gewinns deine Adresse per Email zur Weiterleitung an den Verlag mitteilst. Deine Adresse wird nur zum Versand des Spiels genutzt und anschließend gelöscht. Eine Auszahlung sowie der Tausch eines Gewinns ist nicht möglich. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehr Infos zum Gewinnspiel findest du hier.
Das Gewinnspiel beginnt heute, am 27. Mai 2018, und endet am 03. Juni.18 um 23.59Uhr. Die Gewinner werden danach per Los ermittelt und von mir per Email benachrichtigt.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Spielen mit den Kindern und eine angenehme Reise ohne Stress und Ärger!
Bleib fröhlich und unperfekt, deine Laura
Ps.: Warum hier Werbung über dem Text steht und wie das mit so einem Blog funktioniert? Das erkläre ich dir hier.
Hast du Lust auf mehr Heute ist Musik? Dann abonniere doch den Blog rechts in der Seitenleiste oder bestell dir den fantastischen Newsletter. Außerdem gibts eine Facebookseite und einen Instagramkanal. Ich freue mich auf dich!
32 Comments
Unser Gewinn ist heute angekommen – vielen Dank nochmal für die Verlosung!
Liebe Grüße Saskia
Super gerne, liebe Saskia!
Hallo Laura,
Ich würde mit meinen drei Enkelkindern zur nächsten Zugfahrt gern 6 nimmt! Junior spielen.
Grüße aus dem Erzgebirge!
Hallo Laura,
ich möchte mein Glück gern für meine zwei Enkel versuchen und sie gern mit 6nimmt! Junior überraschen. Vielleicht klappt’s ja
Sonnige Grüße
Renate
Die Spiele klingen alle toll! Wir versuchen unser Glück mal für „Kunterbunt Duo“ 😉
Viele Grüße
Liwsa
Hallihallo. Zugfahren habe ich mich bisher mit meinen beiden Rabauken nicht getraut, besonders vor dem Umsteigen graut es mir. Aber Kartenspiele mögen wir trotzdem und würden uns deshalb über Kunterbunt Duo freuen. LG, Isi
Guten Abend!
Ich finde die Amigo-Spiele super. Meine Enkel mögen sie und da wir „6 nimmt junior“ noch nicht haben, versuche ich mein Glück gern dafür.
Viele Grüße
Das Kunterbunt-Spiel ist simpel und trotzdem herausfordernd. Genau das Richtige für mich mit Baby auf dem Arm
Ich mag Bahn fahren auch sehr. Es ist so herrlich entschleunigend, einfach mal nur aus dem Fenster zu schauen und vor sich hin zu träumen – zumindest während meiner Studentenzeit war es das. Jetzt, mit zwei kleinen Kindern wäre es wohl nicht mehr ganz so entspannend ;D
Das Spiel „Kunterbunt Duo“ hört sich toll an und würde bestimmt nicht nur unserem großen Kleinen, sondern auch mir viel Spaß machen! Sonnige Grüße Saskia
Hallo Laura, ich habe deinen Artikel „Mama, mach mal Pause“ bei Stadt-Land-Mama gelesen und bin gleich mal zu dir rüber gehüpft und hab deinen Blog abonniert. Deine Artikel sind erfrischend und informativ, vielen Dank dafür. Am Gewinnspiel beteilige ich mich auch gerne und würde mich über den Plumpsack freuen. Liebe Grüße Sabrina
Liebe Sabrina, willkommen, ich freu mich! Und ich drücke die Daumen..
Kunterbunt Duo wäre perfekt. Ich glaube, ich würde gegen meine knapp 5-Jähruge und meinen 7-jährigen ziemlich oft verlieren. Die beiden können sich Dinge sehr gut merken. Bin da echt erstaunt. Im Sommer dürfen sie ca. 7-8 h lang quer durch Deutschland mit dem Zug fahren. Da könnten sie es gleich mal ausprobieren.
Wow, dann drücke ich die Daumen. Für so eine lange Reise kann man gleich mehrere Spiele gebrauchen plus gute Nerven plus ne Menge Proviant 🙂 Liebe Grüße, Laura
6 nimmt Junior
Oh „6 nimmt Junior“ klingt toll. Würde mich freuen dieses Kartenspiel bald mit Theo spielen zu können
Für meinen Sohn würde ich gern „6 nimmt Junior“ gewinnen
Hallo Laura, meine Tochter fängt auch gerade an, sich für Kartenspiele zu interessieren! Kunterbunt Duo klingt interessant. Das würden wir gerne mal ausprobieren!
Liebe Grüße von Manuela
Was für eine schöne Verlosung mit einem hammer preis <3 Hüpfe gerne für *Der Plumpsack geht um* in den Lostopf und hoffe die Glücksfee findet mich. Ich habe dich bei facebook unter tanja hammerschmidt geliked, so das ich immer auf dem laufenden gehalten werde 🙂 drücke mir mal egoistischerweise am meisten die daumen, hoffe das ist ok… würde mich sehr freuen, wenn mich deine glücksfee ziehen sollte, ansonsten freue ich mich einfach sehr, das du mir die chance gegeben hast…
lg walkingdeadfan@gmx.de
Hallo Laura,
wir lieben Spiele! Und da wir das „Der Plumpsack geht um“ noch nicht kennen, würden wir uns darüber sehr freuen.
Sonnige Grüße und einen guten Start in die Woche!
Diana
Hallo Laura!
Tolle Idee!
Ich finde alle Interessent!
Ich kenne keines, daher hat mir der plumpsack gut gefallen!
Würde mich freuen!
Liebe Grüße
Melisande
Hallo Laura, wir haben auch gerade die schönen Kartenspiele entdeckt. Mein kleiner Sohn, 4, spielt jetzt nämlich auch schon mal gern mit. Besonders lieben wir aktuell Schwarzer Peter. Und da unser Kleiner Tiere so gern mag, würden wir uns über 6nimmt! Junior sehr freuen.
Liebe Grüße
Caro
Huhu liebe Laura,
ich habe ein Tochter und wenn wir zusammen meine Schwester in Bayern besuchen, fahren wir fast sechs Stunden Zug. Meine Kleine ist ein wahres Energiebündel, letztes Mal hat sie bei dem Vierertisch der jungen Dame gegenüber den Laptop umgeklappt, um auch schauen zu können. Das war mir sehr unangenehm und peinlich. Ich habe schon vieles ausprobiert, aber sie verliert schnell das Interesse, da sie die Spiele schon kennt. „6 nimmt Junior“ kennt sie allerdings noch nicht, das wäre klasse, sie damit zu überraschen und die Zeit schneller herumzubekommen 🙂 Danke für deinen Beitrag! Du hast immer sehr hilfreiche Tipps aufgelistet, die mich in deinem Blog wiederfinden lassen. Danke dir!
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah, das freut mich riesig, dass dir meine Tipps sinnvoll erscheinen. Danke und ich drücke dir die Daumen! Liebe Grüße von Laura
Das Plumpssack-Spiel würde mich interessieren – und meine Kids sowieso .
Puh – da fällt mir die Entscheidung schwer. Nachdem wir die Erwachsenen-Version von 6nimmt sehr gerne spielen, fällt meine Entscheidung auf 6nimmt Junior
(Und die anderen zwei Spiele sind so gut wie im Warenkorb )
Ich liebe 6 nimmt und deswegen würden wir uns wahnsinnig über 6 nimmt junior freuen. Das wäre fantastisch.
Meine Grosser ist jetzt schon vier und würde sich sicher über Kunterbunt duo freuen! Vielleicht haben wir ja Glück
Amigo hat wirklich viele tolle Spiele und es kommen immer wieder neue 🙂 Uns würde wahrscheinlich Kunterbunt Duo am besten gefallen
Wir würden sehr gerne das Kunterbunt Duo gewinnen.
6 nimmt Junior finden wir toll und würden uns sehr über das Spiel freuen. Danke für die tolle Verlosung und gerne geteilt auf Facebook. Liebe Grüße
6 nimmt finde ich in der Erwachsenen Version total witzig, daher gefällt mir dieses Spiel am besten!
Oh ich freu mich auch schon wahnsinnig, mit den Kindern Kartenspiele zu spielen. Aber bis jetzt dachte ich, sie wären zu jung. Aber mit vier und fünf könnten sie das „6 nimmt Junior“ sicher schon spielen. Daher würde ich mich darüber echt freuen!
P.S. Du bringst mir Deinen Blog-Artikeln und Instagram-Stories immer etwas Entspannung in meinen Alltag. Du hast gesagt, Du freust Dich immer über Feedback – here it is! Mach weiter so!!! Es tut so gut zu hören, dass man mit den Tücken des Mama-Alltags nicht alleine ist!