Morgens, wenn ich in Ruhe meinen Kaffee getrunken habe, mache ich mich daran, die Brotdosen der Kinder vorzubereiten. Alle drei brauchen für den Vormittag ja etwas zu essen und zu trinken, während sie in der Schule, im Kindergarten und bei der Tagesmutter sind. Dafür schmiere ich Vollkornbrot mit Butter und Wurst oder Käse, schneide etwas Obst, manchmal gibts Nüsse oder Rosinen dazu oder auch mal Gemüse wie Gurken und Paprika. Weil Luise in einen Naturkindergarten geht und den ganzen Vormittag draußen ist, gebe ich ihr warmen Tee mit, Jimmy bekommt eine Flasche mit Wasser. Damit sich in den Dosen nicht alles zu einem Salat vermischt, trenne ich die einzelnen Snacks mit Muffinförmchen aus Silikon.
Mittags, wenn das Schulkind dann nach Hause kommt, fische ich dessen Brotdose genauso aus dem Ranzen, wie ich sie reingelegt habe: bis oben voll mit Essen. Jimmy sagt dazu, er habe keinen Hunger gehabt und auch keine Zeit gefunden zu essen. Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn sowieso kein große Esser ist. Das ist für ihn ein notwendiges Übel, solange es sich nicht um Fruchtgummi, Pfannkuchen mit Schokocreme oder Vanilleeis handelt. Mehrere Vorträge über die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme, auch um das Gehirn in Schwung zu kriegen, halfen nichts.
Foodhacks für Kinder
Zur Freude der beiden anderen habe ich begonnen, morgens das Obst auf Holzstiele zu pieken und dem Apfel Zuckeraugen aufzukleben. Jimmy ist es nicht einmal aufgefallen – er guckte kein einziges Mal in die Dose hinein. Mittlerweile habe ich aufgegeben und packe ihm für den Notfall eine Banane in den Ranzen. Tja, dieses Kind bespricht in der Pause einfach lieber die Champions League-Ergebnisse als in die Leberwurststulle zu beißen, da kann ich mir noch so sehr den Mund fusselig reden.
In jedem Fall sind Luise und Oskar selig über die kleinen Überraschungen in ihrer Dose. Manchmal steche ich mit einem kleinen Keksausstecher ein Brotherz aus und setze das Gegenstück aus Gurke wieder ein. Die Zuckeraugen auf dem Apfel kommen auch immer wieder super an und neulich gab es großen Jubel über den Natur-Joghurt im Becherchen, den ich mit selbstgemachtem Fruchteis aufgepeppt habe. All diese schönen Ideen habe ich aus dem Buch Momhacks#Food (Affiliate Link) von Julia Lanzke. Darin findest du eine Menge toller Ideen für die Küche: mit Kindern kochen und backen, Gemüse clever schneiden, Lebensmittel sinnvoll verwerten und andere Hacks rund ums Essen.
Gewinnspiel
Wenn du das feine Büchlein gewinnen möchtest, kommentier einfach hier unter dem Text.
- Das Gewinnspiel beginnt mit der Veröffentlichung dieses Textes und endet am 29.10.2018 um 23:59 Uhr.
- Anschließend wird der Gewinner / die Gewinnerin einen Tag nach Ende des Gewinnspiels per Losverfahren ermittelt und per Mail vom Gewinn benachrichtigt.
- Teilnehmen dürfen alle Personen, die über 18 Jahre alt sind und in Deutschland wohnen
- Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass du mir im Falle eines Gewinns deine Adresse mitteilst. Deine Adresse nutze ich ausschließlich für den Versand des Buches und wird anschließend gelöscht.
- Der Gewinn besteht aus dem Buch „Momhacks#Food“.
- Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Ich drück dir die Daumen!
Bleib fröhlich und unperfekt, deine Laura
https://www.youtube.com/watch?v=mHNx-B9nA_w
Zur Transparenz: Mein eigenes Exemplar sowie das für die Verlosung wurde mir vom G&U-Verlag zur Verfügung gestellt.
52 Comments
Ui, das wär genau das Richtige für meine drei Racker!! Gerne machen wir beim Gewinnspiel mit!
Ohh, das Buch wäre für uns auch genau das Richtige!! Wir haben drei Kinder, der Große ist in der Schule und war schon immer ein „schwieriger Esser“.
Aber vielleicht fehlt es mir ja auch nur an ein paar witzigen Ideen?
Lieben Gruß!
Ich würde mich über neue Ideen und Tips sehr freuen!
Wir haben ab nächster Woche ein Kitakind und mir graust es schon vor den Brotdosen!!! Ich wäre über hilfreiche Ideen wirklich mehr als dankbar!
Hallöchen, wir würden uns auch riesig über ein paar Anregungen freuen.
Huhu
Das was schreibst kenn ich irgendwo her zwincker zwincker 😉
Daher würde auch ich mich sehr über das Buch freuen 😉
Ich erhoffe mir hiflreiche und schöne Food Hacks von dem Buch und würde gern viel neues probieren 😉
daher drücke ich mal meine Daumen das wir bald hier neues ausprbieren können mit Hilfe des Buches 😉
LG ella
Das hört sich ähnlich an wie bei uns . Nur fehlen mir die Ideen um das Essen aufzupeppen! Würde mich sehr über das Buch freuen!
Hallo Laura,
Ich würde mich sehr über das Buch freuen.
Ich habe deinen Blog erst vor kurzem entdeckt und bin begeistert.
Viele Grüße Linda
Oh das wäre toll. Ich habe einen ganz schlechten Esser zuhause der dringend etwas mehr Motivation zum Essen braucht. Ich würde mich riesig freuen.
Liebe Laura, Danke für die Rezension.Über das Buch würde ich mich sehr freuen, werde mir demnächst den ersten Teil gönnen!Herzliche Grüße, Katharina
Wir sind schon vom 1. Buch begeistert und würden uns über das neue sehr freuen. 🙂
Oh wie wunderbar. Ich liebe neue kreative Ideen zum Thema Essen. Meine Mäuse würden sich freuen! Da drücke ich mir doch mal die Daumen :-)!
Ganz viele liebe Grüße
Ich würde mich freuen, wenn dieses Buch eine Erleichterung in meinem Alltag mit meinen drei Mädels wäre
Leere Brotdosen wäre mal etwas Neues! Ein Versuch ist’s wert!
Ich würde mich sehr über das Buch freuen … LG
Das Buch hört sich sehr interessant an! Ich würde mich freuen, es zu gewinnen! Mein Ältester ist wohl ähnlich wie deiner, Essen…was ist das?! Braucht man das wirklich?! Der Kleine isst gerne und probiert wirklich alles.
Das Problem kenne ich zu gut…meine kleinster ist nur süßes. Kein Brot, keine Gemüse oder ähnliches…über ein paar neue Tipps wie ihr das macht wäre ich dankbar..
Das Buch wäre toll! Meine große Tochter bringt die Jausrnbox auch immer im Originalzustand wieder zurück. Mein Sohn schnabuliert alles auf. Wäre vielleicht noch ein weiterer Anreiz für sie!
Oh das wäre toll unsere Maus liebt ihr brotherzen auch sehr
Das Buch hätte ich auch gerne! Bei uns wird nur Obst und Gemüse gesnackt, nie das Brot gegessen.
Danke für das Gewinnspiel, ich würde mich freuen zu gewinnen
Da versuche ich gerne mein Glück! Meine Grosse ist unkompliziert und hat immer guten Hunger. Mei Sohn ist pingelig und ein schlechter Esser.
LG Anni.
ohja, dieses Buch würde ich doch auch gerne gewinnen, meine 2 jungs maulen auch immer über ihre brotdosen 🙁 liebe grüße Sabrina
Danke für das tolle Gewinnspiel! Das Buch ist genau richtig für meinen schleckigen Sohnemann!
Oh, das wäre was … der kleine isst zum Glück alles, aber das große Schulkind … … ganz schlimm … vielleicht wird es mit neuen Ideen besser …
Wir haben bereits das erste Buch und waren davon begeistert. Über das neue Buch würde ich mich deshalb sehr freuen!!!!
Ich bin gerne bei der Verlosung mit dabei.
Das ist ja toll!! Das wäre was für meine Kinder, die sind auch gerne mal wählerisch
Das Buch hört sich wirklich interessant an und für meine Schlechtessermaus wären ein paar tolle Anregungen sehr willkommen!
Oh es wäre toll dieses Buch zu gewinnen. Nach dem Kita-Wechsel bin ich dafür zuständig den Kindern Vesper mitzugeben und ich scheitere kläglich 🙂
Wenn mein Sohnemann auch nur eine einzige Rohkost Gemüsesorte probieren würde, dank des Buches, wäre ich überglücklich 🙂 mir geht’s auch so, alles mit Nährstoffen kommt unangetastet wieder mit nach Hause….
Hallo.
Bräuchte ich unbedingt für meine Drei
Das wäre genau das Richtige für uns.
Denn auch bei uns kommt die Brotdose des Großen meist unangetastet wieder nach Hause 🙁
Hallo Laura,
Das Buch klingt toll und wäre bestimmt hilfreich bei meiner abendlichen Ideenlosigkeit angesichts der zu füllenden Vesperdose 😉
Viele Grüße, Steffi
Das Buch klingt als ob ich es unbedingt brauche
Hallo Laura,
ich würde mich auch sehr über ein paar Anregungen freuen 🙂
Wow, hört sich echt toll an. Bei mir dauert es zwar noch etwas mit den Schulbroten, aber für Snacks zwischendurch sind die Ideen ja auch wundervoll 🙂
LG, anscha
Was für ein tolles Buch.
Lg Mareike
Hallo und guten Abend!
Ich würde mich sehr freuen wenn wir dieses Buch gewinnen würden…
Da hätte ich Mal Anregungen fürs Butterbrot!
Liebe Grüße
Melisande
Unser Sohn hält meist nicht allzu viel von den Dingen, die vor allem morgens und abends auf den Teller kommen. Trotz diverser Schnitz- und Gestaltungsversuche werden meist nur die Würstchen alle. Wir wären also echt dankbar über weitere Ideen.
Oh so ein Buch wäre wundervoll! Ich würde mich sehr über Ideen freuen!
Viele Grüße, Melanie
Liebe Laura,
wir haben derzeit auch eher das erstere Modell mit bring-die-Dose-ungesehen-zurück daher wäre ich über Ideen dankbar 🙂
Viele Grüße
Ich habe auch so einen schlechten Esser zu Hause. Am liebsten würde er jeden Tag Nutella-Toast mit in den Kindergarten nehmen. Und packe ich ihm mal was Gesundes ein, kann ich es oft Mittags wieder genau so auspacken. Deshalb würde ich mich sehr über das Buch freuen. Vielleicht sind ja ein paar Tipps drin, die meinem Großen das gesunde Essen etwas schmackhafter macht.
Uii, das klingt ja super interessant die Brotzeit für den Kindergarten ist bei uns immer etwas uninspiriert bzw. unter Eile entstanden…
Ich brauche auch noch Tipps, wie ich mit der Essenszubereitung schneller voran komme.
LG
Karin
Gern würde das Buch gewinnen :)) lieben Gruß
Ich würde mich freuen mir den Alltag mit diesem Buch vielleicht etwas erleichtern zu können 🙂
Gerne würde ich ein.buch gewinnen, da ich morgens vier Kinder mit Essen für den Vormittag versorgen muss.
Ich liebe deinen.Blog.
Hallo Laura,
wir kämpfen hier auch immer wieder mit schlechteren und besseren Phasen was das Essen von Luise und Henri betrifft.
Die Ideen hören sich super an.
Toll, dass du dieses Buch hier vorstellst.
Herbstliche Grüße, Anne
Hört sich super interessant an ind liefert mir vielleicht neue Anregungen für meinen Alltag mit den drei Kids. Ich würde mich sehr freuen
Hallo Laura,
Das wäre was für uns…ich habe leider drei schlechte Esser zuhause…besonders die Schul und Kiga brotzeiten werden verschmäht.
Das Buch ist toll und es wäre toll das zu gewinnen