Bücher

Wie kleine Mädchen dazu erzogen werden, lieb und höflich zu sein…

4 Comments

  1. Guten Morgen Laura,

    vielen Dank für deinen Blog-Beitrag.

    Deine beschriebenen Beispiele kenne ich von der anderen Seite.
    Dass man als Junge / Mann auch eher allen ( beziehungsweise den Eltern) recht machen will.
    Schuhe kaufen, Haar-Schnitt, Klamotten, … -> immer versuche ich es recht zu machen.
    Auch deine Wesenzüge kenne ich sehr gut. Zu gut teilweise 🙁 Bin als Mann nicht anders.
    Ist nicht nur auf ein Geschlecht alleine minimiert 🙁
    Bin 33 Jahre und versuche meinen Eltern, meiner Partnerin alles recht zu machen.
    Bin immer da, halte mich mit meiner Meinung zurück und wenn ich doch mal was sage kommt der Spruch daher: „Hör auf Zicken.“

    • Das ist ja spannend, danke Manuel, dass du das hier teilst. Vielleicht liegt es dann weniger am Geschlecht, sondern auch an der Erziehung und dem Gefühl, es allen recht machen zu wollen. Jedenfalls ist es ein guter Ansatz, um mal darüber nachzudenken, dass wir es auch durchaus uns selbst recht machen können. Liebe Grüße von Laura

  2. Ich habe zwei kleine Töchter. Mein Mann und ich unterhalten uns oft über das Genderthema. Mir kam hier doch so einiges in diesem Text recht vertraut vor. Wir möchten Mädels haben, die sich schmutzig machen, auf Mauern klettern und sich Dinge trauen und mutig sind. Aber wir ertappen uns auch oft, dass einem manchmal die eigene Erziehung einen Strich durch die Rechnung macht. Man denkt doch häufig selbst in Schubladen. Aber solange wir reflektiert bleiben, ist das nicht schlimm. Alles darf man auch nicht steuern wollen, sondern die Zwerge auch mal machen lassen.
    Dass momentan die Puppe das liebste Spielzeug der Älteren ist, ist auch kein Problem. Denn sie hat sie selbst gewählt und hat einfach Freude damit. Das ist das Wichtigste!

    • Liebe Anja, da stimme ich dir total zu. Mädchen dürfen in Ruhe mit Puppen spielen und auch ihren rosa Glitzer-Fummel tragen, so lange wir aufmerksam bleiben und diese typischen Geschlechterfragen reflektieren. Liebe Grüße, Laura

Write A Comment