Bücher

(Buchrezension/Gewinnspiel) Der ewige Speiseplan: neue Rezepte mit Nadia Damaso

Wer mir auf Instagram folgt, weiß es längst: ich bin diesem Kochbuch verfallen. Auf Nadia Damaso stieß ich, als ich den Leute-Podcast von SWR1 hörte. Die junge Frau beeindruckte mich mit ihrer Lebenseinstellung, ihrer Leidenschaft und den Rezepten, von denen sie sprach. Sie keiert mal eben ein paar neue Ideen, kombiniert Lachs mit Nusscrunch und Mango-Soße, macht die feinsten Porridges aus Quinoa, Mandelmilch und Blaubeeren und zaubert ein Eis aus Bananen und Espresso, das auf der Zunge zergeht. Ich habe ihre Rezepte ausprobiert und erzähle dir heute, wie ich sie in meinen ewigen Speiseplan integriere.

Den Speiseplan habe ich entwickelt, weil meine Kinder so schleckig sind und nur eine Handvoll Gerichte mögen. Ich habe gekocht, sie gemeckert. Seitdem ist montags Nudeltag, Dienstag kommt der Suppenkasper, Mittwoch ist Pizzatag, Donnerstag lautet das Motto Reis/Kartoffeln/Linsen und Freitag gibts Mehlspeisen. Und es wird nie langweilig, das kannst du im verlinkten Text nachlesen. Ich bin aber immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten, die ich in den Speiseplan integrieren kann. Bei Nadia Damaso begeistert mich ihre kreative Art zu kochen. Außerdem benutzt sie weder weißen Zucker noch weißes Mehl. Daher sind die meisten ihrer Kreationen auch für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit geeignet. Bisher dachte ich immer, vegetarische und vegane Küche sei fad und langweilig, aber sie ist unglaublich köstlich – mit dem richtigen Kochbuch: Eat better not less. Around the world (Affiliate Link). Pass auf, gleich wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen!

Mittwoch: Pizzatag

Statt Pizza gibts auch mal Tortillas. Du siehst hier meine Kreation aus Guatemala. Tortillas (gekauft) mit Blumenkohl in Mandelkruste, dazu eine Koriander-Mais-Pesto. Ich habe bisher nie Koriander verwendet und bin nun echt begeistert. Auch die Idee, aus Mais und Nüssen eine Pesto zuzubereiten, finde ich spitze. Für die Kinder ist diese Kombi zu gewagt. Aber Tortillas finden sie auch gut und beschmieren sie sich zum Beispiel mit Frischkäse, packen ihr Lieblingsgemüse roh hinein, streuen etwas Käse oder Nüsse darüber und wickeln sich einen Wrap. Luise hat den Blumenkohl einmal probiert, ich befürchte aber, wie müssen das noch ein paar Mal wiederholen. Wusstest du, dass Kinder manche Dinge mehr als zehn Mal probieren müssen, bis es ihnen schmeckt? Daher gibt es bei uns die Regel, das alles mal probiert werden muss. Ausgenommen sind natürlich die scharfen und stark gewürzten Dinge. Denn die Kinder haben einen sensibleren Gaumen als wir und bei denen wird die Geschmacksexplosion zur Überforderung.

Donnerstag: Kartoffel-/Reistag

Kennst du schon Süßkartoffeln? Ich habe sie dank Nadia kennen- und lieben gelernt. Sie hat fantastische Rezepte für Süßkartoffelpüree mit Aprikosen, aber auch Ofenkartoffeln mit süßem oder salzigem Topping. Dieses Rezept hier ist ebenfalls ganz wundervoll. Ich habe Süßkartoffeln im Backofen gebacken, dazu gab es ein Mais-Mango-Koriander-Püree und Fisch. Im Originalrezept ist der Fisch roh, das nennt sich dann „Ceviche“ und ist ein peruanisches Gericht. Weil es aber neulich so heiß war, bin ich kein Risiko eingegangen und habe ihn in der Pfanne in Kokosöl und Limettensaft gebraten.

Die Idee hinter dem Buch ist übrigens folgende: Nadia ist einmal um die Welt gereist, war in mehr als 11 Ländern zu Gast, hat dort erlebt, wie die Menschen traditionell kochen und welche Zutaten sie nutzen. Zuhause hat sie dann aus ihren Eindrücken, der Farbwelt und dem Lebensgefühl eigene Rezepte kreiert, alle gesund und super köstlich. Im Buch findest du Infos zu den Ländern, wunderschöne Landschaftsbilder und ganz viele Tipps zu den Zutaten.

Du kannst dir vorstellen, dass Kinder nichts von dieser würzigen und spannenden Kreation halten. Daher gab es für die Kinder eine Art Fisch&Chips. Aus dem Süßkartoffeln habe ich pommesgroße Stifte geschnitten, diese mit etwas Öl und Salz gewürzt und auf dem Backblech eine halbe Stunde gebacken. Zusammen mit dem angebratenen Fisch (und ich gebe es zu, etwas Ketchup) war das dann ein echtes Kinder-Menü.

Außerdem habe ich eine Pflaumen-Zimt-Mandel-Tajine ausprobiert. Süßkartoffen, Zucchini und Aubergine kam hinein, dazu gab es Reis (im Originalrezept Gerste). Der wurde mit Zitrone und Mandelmus gewürzt, das mochten auch die Kinder. Für sie habe ich in den Reis noch ein wenig Mais und Erbsen reingemischt – fertig!

Freitag: Mehlspeisentag

Auf gehts nach Indien! Und ich entdecke, dass Pfannkuchen auch aus Kichererbsenmehl und Reismehl gemacht werden können. Dosa heißt diese indische Variante. Dafür habe ich die alte Getreidemühle aus dem Keller geholt, die meine Eltern in den 80er Jahren in ihrer Ökophase benutzt haben. Reismehl ist manchmal schwierig zu bekommen, also habe ich mir aus Naturreis selbst welches gemahlen. Das klappt auch mit Kichererbsen. Dazu gab es Linsenchutney und Kokos-Joghurt. Für die Kinder habe ich die Dosas mit Schokocreme bestrichen. Was wohl ein Inder dazu sagen würde?

 

Frühstücksideen

Nadia Damaso hält viel davon, gut zu frühstücken. Und ich muss auch sagen, dass der Tag an Qualität gewinnt, wenn ich ein leckeres Frühstück im Magen habe. Im Buch von Nadia Damaso sind so feine Rezepte drin, dass du dich schon abends im Bett auf den nächsten Morgen freust. Zu meinen Favoriten gehört die Papaya mit Joghurt und Nusscrunch, aber auch das Quinoa-Maca-Porridge mit Blaubeer-Rote Beete-Creme schmeckt fantastisch.

Dafür 150 g Quinoa kochen und 200 ml Mandelmilch mit etwas Maca-Pulver, einem TL Nussmus, etwas Salz und einem Löffel Honig mixen. Die Milch zum fertigen Quinoa geben. Aus 200 g Blaubeeren und einer kleinen gekochten Rote Beete-Knolle ein Mus pürieren (mit dem Pürierstab). Nusscrunch (eine Handvoll verschiedener Nüsse, Mohnsamen und Haferflocken mit etwas Ahornsirup mischen, bei 180 Grad 10 Minuten im Ofen backen, zerkleinern), Blaubeeren und Minze drüber geben – fertig!

Auch die Cashew-Mohn-Pancakes (glutenfrei) gehören nun zu meinem festen Repertoire und auch Nusscrunch steht immer frisch gebacken bereit. Diese Frühstücksgerichte mögen auch die Kinder sehr gerne und sie sind eine Abwechslung zum Honigbrot.

Übrigens: je mehr ich aus dem Kochbuch koche, desto mehr Ideen habe ich selber. In der letzten Zeit lernte ich so viele neue Zutaten kennen, dass sich auch mein Können erweitert hat. Ich habe viele neue Varianten in meinem Kopf, die ich für meinen ewigen Speisplan verwenden kann. Wieso nicht mal Pizzateig mit Mehlalternativen ausprobieren? Oder eine Bolognese-Soße aus Tofu kochen? Die Kinder lernen so viele neue Geschmacksrichtungen kennen und sicher wird ihnen das eine oder andere davon schmecken.

Buch zu gewinnen

Und, konnte ich dich begeistern? Ich darf hier ein Exemplar von Eat better not less. Around the world (Affiliate Link) verlosen. Kommentier einfach unter dem Text, dann landest du in der Lostrommel. Ich verspreche, du wirst in ganz neue Geschmackswelten eintauchen!

Am Gewinnspiel teilnehmen darf, wer über 18 Jahre alt ist und in Deutschland wohnt. Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass du mir im Falle eines Gewinns deine Adresse mitteilst, die ich dann an den Verlag für den Versand weiterleite. Deine Adresse wird anschließend gelöscht. Eine Auszahlung sowie der Tausch eines Gewinns ist nicht möglich. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigt den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehr Infos zum Gewinnspiel findest du hier.

Das Gewinnspiel beginnt heute, am 16. August 2018, und endet am 25. August 2018 um 23.59Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird danach per Los ermittelt und von mir per Mail benachrichtigt.

Lust auf noch mehr Rezept-Inspiration? Dann schau mal auf meinem Instagram-Kanal vorbei. Da poste ich immer mal wieder feine Rezepte, es gibt aber auch Spannendes zum Thema Mama-Alltag und ein paar aufmunternde Worte für Eltern im Stress. Bleib fröhlich und unperfekt, deine Laura

90 Comments

  1. Pingback: Meal Prep für Familien - Heute ist Musik

  2. Pingback: Neue Rezepte für den ewigen Speiseplan - Heute ist Musik

  3. Pingback: Dieses Kochbuch wirst du lieben (Rezension und Gewinnspiel) - Heute ist Musik

  4. Pingback: Nicht ohne meinen Mixer (Anzeige) - Heute ist Musik

  5. Pingback: 3 himmlische Apfel-Rezepte - Heute ist Musik

  6. Das Buch ist verlost worden, die Gewinnerin hat eine Mail. Danke fürs Mitmachen!

  7. Oh, da mache ich doch auch gerne mit! 🙂
    Ich versuche immer, Sonntags einen Speiseplan für die kommende Woche zu machen und Montags entsprechend einzukaufen. Aber irgendwie bin ich dann doch immer lieber spontan, koche etwas anderes auf das ich mehr Appetit habe und mein Plan geht nie auf… Die Rezepte im Buch würden mich jedoch sehr interessieren! Wenn schon mit zwei Kids da Reisen zu kurz kommt, dann wenigstens Gerichte aus fremden Ländern 🙂

  8. Oh, das würde ich auch gern gewinnen! Vielen Dank übrigens für deinen ewigen Speiseplan. Der ist soooo genial! Ich würde gern mehr deiner Rezept-Variationen in deinem wöchentlichen Speiseplan lesen. Liebe Grüße!!! :))

  9. Liest sich sehr interessant und bringt sicherlich viel Inspiration. Ich bin nicht der Rezept-genau-Nachkocher. Aber ich finde gerne neue Ideen und Motivation in Rezepten.

  10. Ich versuche mein Glück! Die Rezepte hören sich wunderbar an 🙂

  11. Das erste Kochbuch von Nadia war bereits ein Traum und ich koche bestimmt auch jede Woche was davon ! Das zweite fehlt leider noch in meiner Sammlung … ich kann es gar nicht abwarten 🙂 besonders die Rezepte, die sie aus Marokko mitgebracht hat !

  12. Da ich gerne frisch koche und auch unseren Essanfänger kulinarisch beglücken möchte würde ich mich riesig über das Buch freuen 🙂 Deinen Wochenplan finde ich übrigens klasse, das erspart lange Grübeleien! Werde ich mal ausprobieren!

  13. Das hört sich alles sehr lecker an und ich brauche immer neue Inspirationen, damit es nicht langweilig wird beim Kochen.

  14. Das klingt nach einem Kochbuch, dem ich sofort verfalle. Kann ich auch sehr gut gebrauchen, denn ich bin seit 2 Wochen Mama des kleinen Jesper! LG, Katrin

  15. Ohh, ich find Nadia so toll! Und seit ich diesen Beitrag gelesen habe, glaube ich, dass ich auch ein Fan von dir werde 😀 weiter so! 🙂

  16. Super Idee mit dem Essensplan!
    und da scheint es plötzlich wirklich einfach, so außergewöhnliche Rezepte zu integrieren 🙂

  17. Vor einiger Zeit habe ich mir vorgenommen eine kulinarische Weltreise zu unternehmen. Dafür möchte ich Lose machen, auf denen die Namen aller Staaten der Erde aufgeschrieben sind. Dann wird zweimal die Woche ein Land ausgelost, ein passendes Essen ausgesucht, die Zutaten gekauft und gekocht (gebraten, gegrillt, .. ).
    Da könnte das Buch ein toller Reisebegleiter sein.

  18. Ich schaue mir meine Kochbücher immer zusammen mit meinen 2 Kindern an, dann weiß ich gleich was ihnen gefällt und kann es kochen, ohne das später gemeckert wird!
    Ich hüpfe also liebend gerne in den Lostopf
    Aller liebste Grüße Sandra

  19. Lecker, das sieht alles soooo toll aus. Ich bin immer offen für neue Rezepte und Inspiration! Ich ernähre mich überwiegend vegan und muss mich bei meiner Familie andauernd über Ernährung unterhalten und erklären. Die machen das sehr oft zum Thema, nicht ich. Niemals würde ich jemandem vorhalten, dass er Tiere ißt, noch jemanden bekehren wollen. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich kann verstehen, wenn man an Fleisch und Käse festhält – ich habe beides geliebt, kann aber wiederum sehr gut darauf verzichten. Und man benötigt auch keine Ersatznahrung für Fleisch, Wurst oder Käse und das Essen ist dennoch abwechslungsreich. Wie auch dieses Kochbuch zeigt 🙂

  20. Dein Post hat mir aus der Seele gesprochen! Ich finde es unheimlich schwierig, immer wieder Sachen zu finden, die der Maus und uns gleichermaßen schmecken, ohne eben fast täglich die gleichen Gerichte zu kochen. Inspiration muss dringend her!!! Danke für die tollen Anregungen in Deinem Artikel. Das Buch wäre natürlich der Hammer

  21. Vanessa vdP Reply

    Ich liebe Kochbücher. Am Wochenende schmökern und das Essen für die Woche planen. Gerne würde ich meine Sammlung um dieses Kochbuch bereichern. Daher hüpfe ich auch in de Lostopf. Schöne Grüße und einen guten Start in die Woche, Vanessa

  22. Hallo!
    Ich habe gerade Zeit, deinen tollen Text zu lesen…
    O, wie ungewöhnlich und lecker!
    Würde ich gerne ausprobieren!
    Liebe Grüße
    Melisande

  23. Franziska Köhler Reply

    Das klingt alles so unglaublich lecker!!! Bei uns wird seit 2 Wochen auch nach einem Plan gekocht – seitdem gibt es auch viel öfter neue Rezepte und es macht SPASS! Über neue Inspiration aus dem Buch würde ich mich freuen 🙂

  24. Amarilla G. Reply

    Die Rezeptvorschläge klingen unglaublich interessant. Über dieses Buch würde ich mich sehr freuen.

  25. Ich bin begeisterte Weltenbummlerin und liebe es, international zu kochen. Das Buch wäre eine Bereicherung für meine Küche.

  26. Hallo Laura,
    ich habe unsere Ernährung auf vegetarisch umgestellt. Jetzt muss ich mich erst täglich auf die Suche nach neuen Rezepten machen.
    Meine Kinder mögen zum Frühstück gern Porridge. Eine gekochte Rote-Beete-Knolle mit Blaubeeren zu pürieren, finde ich schon mal eine tolle Idee. Das Buch würde eine große Bereicherung sein.

  27. Yeah! Das klingt nach toller Inspiration beim Kochen für meine nörgeligen Kids. Das Buch wäre der Hit in meiner Küche.

  28. Das Motto sollten wir uns alle merken – eat better not less! Und gilt für Vieles. Würde mich sehr über das Kochbuch freuen, vielen Dank!

  29. Ich würde mich sehr über diese neuen, anderen und außergewöhnlichen Rezepte in dem Buch freuen

  30. Stefanie Böhm Reply

    Oh toll, kulinarische Weltreise, dass fänd ich toll, denn dieses Jahr fiel unser Urlaub leider aus…aber wenn ich in der Küche bin ist Schluss mit Trübsal, ich mag es total für Freunde und Familie zu Kochen, würde mich daher über neue Inputs sehr freuen.Alles Liebe
    Stefanie

  31. Norbert Wild Reply

    Ich bin immer auf neue kulinarische Anregungen gespannt. Hoffentlich gewinne ich!

  32. Ok die Beschreibung weiß wirklich zu begeistern. wäre spannend zu testen, ob die Rezepte auch beim Nachwuchs gut ankommen. Zumindest das gemeinsame Kocherlebnis ist ja immer gesichert und Spass für alle; nur ob der kleinste Koch dann auch probieren mag ist manchmal noch eine ganz andere Frage 😉

  33. Klingt echt super! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Lifestyle und Ernährungsmöglichkeiten! Danke für den tollen Bericht! Würde mich freuen bald die Rezepte aus zu probieren

  34. Ich möchte sehr gerne dieses schöne Kochbuch gewinnen…
    Tolles Gewinnspiel.
    Liebe Grüße

  35. … ich liebe es, Neues auszuprobieren und zu experimentieren – mit dem Kochbuch wäre ich da genau auf dem richtigen Weg…

  36. Sandra Rodi Reply

    Oh lecker, da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen – schöne Bilder 🙂 Ich würde mich da total gerne mal durchprobieren, die Woche wird bestimmt alles andere als langweilig 🙂
    Viele Grüße,
    Sandra

  37. Renate Busch Reply

    Liebe Glücksfee denkst du bitte an mich? Ich würde mich sehr doll freuen.

  38. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen interessanten Kochbüchern. Dieses scheint sehr vielversprechend zu sein

  39. Oh, ich bin gerade dabei meine Ernährung umzustellen und will mehr Gemüse zubereiten – da würde das Buch ja super passen!
    Liebe Grüße von Manuela

  40. das hört/liest sich ja sehr spannend und schmackhaft an. Würde ich sehr gerne ausprobieren. LG

  41. Martina Steidl Reply

    Ich würde mich über dieses interessante Kochbuch sehr freuen

  42. Das wäre genau das Richtige für uns! Meine Tochter probiert noch alles, aber mein Sohn ist da auch schon sehr speziell. Wenn es nach ihm ginge, gäbe es jeden Tag Pommes

  43. Das liest sich sehr interessant. Ich brauche dringend mal wieder etwas Abwechslung im Alltagstrott-Essensplan unserer 5-köpfigen Familie mit mehr oder wenige großen geschmacklichen Stiesel-Allüren.

  44. Ich würde mich riesig über das Buch freuen. Inspirationen sind immer willkommen. …und ich koche ja auch echt selten…..

  45. Wow, klingt total lecker und diabetikerfreundlich, das wäre was für uns!
    Viele Grüße!

  46. Tolles Gewinnspiel! Auch deine Posts auf Instagram und co machen Lust auf mehr.
    würde mich sehr über das Buch freuen. Auch wenn damit primär ich beschenkt werden würde ist es eine super Möglichkeit, mal was Neues, auch für die Kids auf den Tisch zu zaubern ‍♀️

  47. Du hast uns in den letzten Wochen schon so neugierig gemacht auf das Buch, daher hüpfe ich mal in den Lostopf 🙂 Dann hätte ich trotz dreier nörgelnde Kinder ein bisschen mehr Motivation neue Rezepte auszuprobieren 😉

  48. Mareike Diel Reply

    Hallo, was für ein toll es Buch. Da bekommt man richtig Lust neues auszuprobieren.
    Deine Texte sind immer so toll, ich kann ganz oft mitfühlen wie es dir geht.
    Liebe Grüße
    Mareike

  49. Auf deinem Instagram Account habe ich schon einiges gesehen und gehört, was du für Rezepte gemacht hast und ich bin begeistert von der Vielfalt der Zutaten! Bei mir gibt es kaum ein Gericht ohne Nüsse und ich möchte durch das Buch noch mehr Inspiration bekommen. Kochen, und danach natürlich auch essen, holt mich immer ein wenig aus dem Alltag raus. Mach weiter so Laura!

  50. Dieses Buch wäre ganz wunderbar, unsere ewige Bestenlist auch etwas aufzupeppen!

  51. Kerstin Kittel Reply

    Ich würde mich riesig darüber freuen, mir läuft schon immer das Wasser im Munde zusammen, wenn ich deine Fotos sehe…

  52. Gerne probiere ich neue Geschmacksrichtungen aus; deshalb würde ich mich über ein Exemplar dieses Koch-/Ideenbuches sehr freuen

  53. Claudia Kramp Reply

    Ich probiere gerne neue Geschmacksrichtungen aus und würde mich sehr über ein Exemplar dieses tollen Koch-/Ideenbuch freuen

  54. Ja, ja, hier! Du inspirierst mich jeden Tag aufs Neue. Danke, Laura ♥

  55. Ja, ja, hier! Das wäre super. Du inspirierst mich einfach jeden Tag aufs Neue. Danke, Laura ♥

  56. Oh das ist sooo toll ich mag dich so gern eins haben. Aber eins zu Gewinnen wäre Mega toll! Lieben Gruß Silke

  57. Ab und an habe ich das Glück und meine drei Kids sind offen für neue kulinarische Erlebnisse. Dieses traumhafte Buch wäre eine ware Inspiration. Ich würde mich riesig freuen

  58. Ich bin so eine Niete was das Kochen betrifft, daher wäre es eigentlich Verschwendung dieses tolle Buch an mich zu verlosen 😀 aber vielleicht würde es auch helfen… Wäre auf jeden Fall aufregend mal was ganz anderes zu probieren.

    Alles Gute und Liebe Grüße

  59. Simone Fuhr Reply

    Huhu ich habe tatsächlich zwei am Essen dauernd herum mäckelnde Kinder. Ich selbst würde mich riesig über neue Rezepte freuen, da mir Nudeln langsam zu den Ohren raus kommen. Also hüpfe ich schnell in den Lostopf.

    Liebe Grüße Simone

Write A Comment